Gespeichert von Redaktion am Fr, 22/02/2013 - 07:00
Die Wartelisten auf einen Kitaplatz sind lang und in einigen Einrichtungen sind sogar schon die Plätze bis 2014 vergeben. Werden dennoch ausreichend Plätze rechtzeitig angeboten werden können, wenn ab August 2013 ein Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz ab dem ersten Lebensjahr besteht?
Gespeichert von Redaktion am Di, 20/11/2012 - 12:28
Berufe praktisch erleben, persönliches Kennenlernen von Unternehmen, Interessen und Stärken aktiv entdecken - das bietet die jobentdecker Zukunftskonferenz am 21. November 2012 für Schülerinnen und Schüler der 8. bis 10. Jahrgangsstufe.
Gespeichert von Redaktion am Mo, 29/10/2012 - 11:31
Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft wird ab sofort muttersprachlich arabische Lehrkräfte an der Vineta-Grundschule und der Erika-Mann-Grundschule in Mitte sowie an der Lemgo-Grundschule in Friedrichshain Kreuzberg einstellen.
Gespeichert von Redaktion am Mi, 19/09/2012 - 12:47
Wurden im Dezember 2007 in den Kindertagesstätten des Bezirkes im Dezember 2007 noch 9.564 Kinder betreut, konnten im gleichen Monat des Jahres 2011 bereits 11.789 Kinder gefördert werden. Ein Plus von 2.221 Kindern!!!
Gespeichert von Redaktion am Do, 13/09/2012 - 16:15
Die Fertigstellung aller Baumaßnahmen am Standort der zum Schuljahr 2010/ 11 neu gegründeten 34. Grundschule in Friedrichshain-Kreuzberg wird am heutigen Donnerstag in Anwesenheit von gefeiert: Ephraim Gothe, Staatssekretär für Bauen und Wohnen der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, Dr. Franz Schulz, Bezirksbürgermeister von Friedrichshain-Kreuzberg, Dr.
Gespeichert von Redaktion am Di, 21/08/2012 - 08:52
Ein Berliner Elternpaar ist vor dem Verwaltungsgericht Berlin mit einer Klage gescheitert, mit der es die Befreiung ihres Sohnes vom Ethikunterricht erreichen wollte.
Gespeichert von Redaktion am Fr, 22/06/2012 - 12:07
Aufnahmegebühren, kostenpflichtige Zusatzleistungen, Bürgschaften für sanierungsbedürftige Einrichtungen: Ein Kita-Platz ist für viele Eltern mit hohen Kosten verbunden. Der dramatische Platzmangel führt dazu, dass viele Eltern die Zahlungen in Kauf nehmen. Doch welche Gebühren sind eigentlich zulässig, welche nicht? – Die Grüne Fraktion hat am Mittwoch einen Antrag ins Friedrichshain-Kreuzberger Bezirksparlament eingebracht, in dem sie das Bezirksamt auffordert, Eltern detailliert über ihre Rechte zu informieren.
Gespeichert von Redaktion am Do, 15/03/2012 - 00:11
Die Volkshochschule Friedrichshain-Kreuzberg präsentiert Fremdspracheninteressierten Angebote für Spanischkurse in der Lehrstätte Frankfurter Allee 37:
Gespeichert von Redaktion am Do, 23/02/2012 - 15:45
Die Bezirksstadträtin der Abteilung Familie, Gesundheit, Kultur und Bildung Monika Herrmann teilt mit:
Der Frühling steht vor der Tür und auch der Sommer lässt nicht mehr lange auf sich warten.
Wer sich jetzt schon auf spannende und erholsame Ferientage freuen möchte, sollte sich schnell einen der begehrten Reiseplätze sichern.