Oranienplatz

Nachrichten vom Oranienplatz in Berlin-Kreuzberg
Silvester: Viele Böllerverbotszonen in Friedrichshain-KreuzbergMittwoch, 23. Dezember 2020Die Innenverwaltung hat stadtweit 54 Bereiche ausgewiesen, an denen zu Silvester der Aufenthalt und die Verwendung von Feuerwerk untersagt ist. |
1. Mai: Bilanz der PolizeiSamstag, 2. Mai 2020Ab 18 Uhr stellten Einsatzkräfte in Kreuzberg mehrere große Personengruppen an verschiedenen Örtlichkeiten fest. Bei 209 Personen wurde die Identität festgestellt. |
Kreuzberg: Discounter am Oranienplatz überfallenSonntag, 29. Dezember 2019Zwei Täter betraten am Freitagabend einen Lebensmitteldiscounter am Oranienplatz, bedrohten die Kassiererin mit einem Messer sowie einer Schusswaffe und verlangten Geld. |
Straftaten bei Demonstration gegen den Krieg in NordsyrienFreitag, 11. Oktober 2019Kreuzberg: Bei zwei Demonstrationen gestern Abend kam es zu Straftaten von Protestierenden und Passanten. |
Kreuzberg: Räuber am Oranienplatz festgenommenSamstag, 17. November 2018In der vergangenen Nacht kam es in Kreuzberg zu einem Raub, bei dem ein Tatverdächtiger festgenommen werden konnte. |
Kreuzberg: Discounter am Oranienplatz überfallenMittwoch, 8. August 2018Gegen 17 Uhr betraten zwei Unbekannte den Kassenbereich eines Lebensmittelgeschäfts am Oranienplatz und bedrohten die Angestellten mit Waffen. |
Polizei zieht positive Bilanz zum 1. Mai 2018Mittwoch, 2. Mai 2018Die Polizei Berlin zieht insgesamt eine positive Bilanz zu den zahlreichen Demonstrationen, die am 1. Mai 2018 in Berlin stattfanden |
Kreuzberg: Hotel am Oranienplatz angegriffenDienstag, 24. Oktober 2017Unbekannte zerstörten in der vergangenen Nacht mehrere Fensterscheiben eines Hotels in Kreuzberg. |
Auftaktveranstaltung Verkehrskonzept LuisenstadtMittwoch, 11. Oktober 2017Wie können wir den Verkehr im Kiez für alle sicherer und verträglicher organisieren? Das möchte das Bezirksamt mit den Bürger*innen in Luisenstadt diskutieren. |
Nach Übergriff auf Radfahrer: Kundgebung gegen Homophobie am OranienplatzMontag, 25. September 2017Nachdem ein Radfahrer am Oranienplatz erst homophob beleidigt und anschließend geschlagen wurde, rufen die Grünen für heute um 18.30 Uhr zu einer Kundgebung gegen Homophobie auf. |
Kreuzberg: Homophober Übergriff auf Radfahrer am OranienplatzSamstag, 23. September 2017Gestern Mittag wurde in Kreuzberg ein Fahrradfahrer zunächst homophob beleidigt und anschließend geschlagen. Der Polizeiliche Staatsschutz hat die weiteren Ermittlungen übernommen. |
1. Mai verlief weitgehend friedlichDienstag, 2. Mai 2017Im Verlauf des 1. Mai wurden 32 Polizeibeamtinnen und -beamten verletzt. Es kam zu 72 Festnahmen im Rahmen der „Revolutionären 1. Mai-Demo“ . |
Kreuzberg: An Supermarktkasse angerempelt - Mann zieht MesserSamstag, 25. Februar 2017Ein 33-Jähriger hat gestern einen 71-Jährigen an der Kasse eines Discounters am Oranienplatz mit einem Messer angegriffen und mit Reizgas besprüht. |
Frau am Oranienplatz überfallen - Zwei Tatverdächtige festgenommenSamstag, 28. Januar 2017Gegen 3.30 Uhr hatte eine 51-Jährige eine Bar in der Dresdener Straße verlassen und war dann nach eigenen Angaben am Oranienplatz von drei jungen Männern eingekreist worden. |
1. Mai 2016 - Bilanz der PolizeiMontag, 2. Mai 2016Überwiegend störungsfrei verliefen die zahlreichen Demonstrationen, die am 1. Mai 2016 in Berlin stattfanden. Insgesamt nahm die Polizei 42 Tatverdächtige fest. |
Trotz Verbot: „Revolutionäre 1.-Mai-Demo“ soll am Oranienplatz startenSamstag, 30. April 2016Das Bündnis zur Vorbereitung der „revolutionären 1.-Mai-Demonstration“ mobilisiert auch nach dem Urteil des Verwaltungsgerichts für 18 Uhr zum Oranienplatz. |
„Revolutionäre 1. Mai“- Demo darf nicht durch das „MyFest“ ziehenFreitag, 29. April 2016Die sogenannte „Revolutionäre 1. Mai“- Demonstration darf nicht am Ort des „MyFest“ stattfinden. Das hat das Verwaltungsgericht Berlin in einem Eilverfahren entschieden. |
1. Mai: Keine Einigung über Demoroute - Bündnis kündigt Klage anDonnerstag, 21. April 2016Am 20. April hat das zweite Anmeldegespräch zwischen dem Bündnis zur Vorbereitung der Revolutionären 1.-Mai-Demonstaton und der Berliner Polizei stattgefunden. |
Kreuzberg: Mann sticht auf Frauen einSamstag, 13. Februar 2016Heute Mittag verletzte in Kreuzberg ein bislang Unbekannter zwei Frauen vermutlich mit einem Messer. |
Mord am Oranienplatz: 10.000 Euro Belohnung - Wichtiger Zeuge gesuchtMittwoch, 9. Dezember 2015Der Fall des am 7. November auf dem Oranienplatz in Kreuzberg ermordeten 26-jährigen Alejandro G. ist weiterhin ungeklärt. Die Staatsanwaltschaft hat nun eine Belohnung ausgesetzt. |
Kreuzberg: Mann auf dem Oranienplatz erstochenSamstag, 7. November 2015Bisherigen Ermittlungen zufolge fügte kurz nach Mitternacht ein Unbekannter einem 26-Jährigen auf dem Oranienplatz einen Stich in den Oberkörper zu. |
Vattenfall übernimmt Stromkosten für Flüchtlingscamp am OranienplatzMontag, 12. Oktober 2015Bezirksbürgermeisterin Monika Herrmann bedankt sich beim Berliner Energieversorger Vattenfall für die Übernahme der Stromkosten des Camps am Oranienplatz. |
Fahrbahnerneuerung: Vollsperrung rund um den OranienplatzDienstag, 1. September 2015Kreuzberg: Von Montag, den 07. September, bis voraussichtlich Freitag, den 18. September 2015, gilt für den Oranienplatz eine Vollsperrung. |
34 Strafermittlungsverfahren nach Kundgebung am OranienplatzSonntag, 19. April 2015Bei und nach einer Versammlung, die gestern auf dem Oranienplatz in Kreuzberg stattfand, kam es vereinzelt zu Übergriffen auf Polizeibeamte. |
Demonstrationen im Görlitzer Park und am Oranienplatz am WochenendeFreitag, 17. April 2015Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg weist auf zwei von der Berliner Polizei als Versammlungsbehörde genehmigte Demonstrationen am kommenden Wochenende hin. |
Oranienplatz: Brandanschlag auf „Haus der 28 Türen“Dienstag, 31. März 2015In der vergangenen Nacht kam es in Kreuzberg zu einer Brandstiftung an dem Kunstprojekt „Haus der 28 Türen“, das an das Schicksal von Flüchtlingen erinnert. |
Auseinandersetzung auf Demonstration für FlüchtlingeDienstag, 26. August 2014Kreuzberg: Auf einer Demonstration für die Flüchtlinge vom Oranienplatz wurden gesten Abend zehn Personen festgenommen und vier Polizeibeamte verletzt.. |
Statement der Bezirksbürgermeisterin Monika Herrmann zur drohenden Abschiebung der Flüchtlinge vom OranienplatzMontag, 25. August 2014Die Bezirksbürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg, Monika Herrmann, hält die geplante Abschiebung der ehemaligen Oranienplatz-Flüchtlinge für inakzeptabel. |
Demonstration „Bleiberecht für alle Flüchtlinge“ – Bilanz der PolizeiSonntag, 6. Juli 2014Überwiegend störungsfrei verlief die Demonstration unter dem Motto „Bleiberecht für alle Flüchtlinge“, die gestern Nachmittag von Neukölln nach Kreuzberg führte. |
Infozelt auf dem Oranienplatz angezündetDonnerstag, 19. Juni 2014Kreuzberg: Das Informationszelt auf dem Oranienplatz ist heute früh angezündet worden. Kurz nach dem Ausbruch des Feuers wurden zwei flüchtende Tatverdächtige beobachtet. |
Kreuzberg: Polizisten bei Demonstration angegriffenDienstag, 10. Juni 2014Wegen einer Identitätsfeststellung sind Polizeibeamte gestern Abend von einigen Teilnehmern einer pro-kurdischen Demonstration in Kreuzberg angegriffen worden. |
Informationen zum 1. Mai in Friedrichshain-KreuzbergMittwoch, 30. April 2014Veranstaltungen und Demonstrationen im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg rund um den 1. Mai und die Walpugisnacht 2014. |
Mehrere Sachbeschädigungen nach Demonstration gegen die Räumung des FlüchtlingscampsMittwoch, 9. April 2014Eine gestern gegen 20.00 Uhr vor Ort angemeldete Demonstration am Kottbusser Tor verlief überwiegend störungsfrei. In der Nacht kam es zu mehreren Sachbeschädigungen. |
Grüne begrüßen einvernehmliche Lösung am OranienplatzMittwoch, 9. April 2014Der Geschäftsführende Ausschuss des Kreisverbandes und die Fraktionssprecher von Bündnis 90/Die Grünen Friedrichshain-Kreuzberg begrüßen die Räumung des Oranienplatzes. |
Flüchtlinge räumen Camp auf dem OranienplatzDienstag, 8. April 2014Heute Morgen hat der Abbau der Zelte und Hütten auf dem Oranienplatz begonnen. Seit 6 Uhr reißen die Flüchtlinge das seit anderthalb Jahren bestehende Zeltlager ab. |
Übelriechende Flüssigkeit im Flüchtlingscamp am Oranienplatz verkipptMontag, 10. März 2014Das Informationszelt des Flüchtlingscamps am Oranienplatz ist mit einer übelriechenden Flüssigkeit verschmutzt worden. Die Ermittlungen übernahm der Polizeiliche Staatsschutz. |
Oranienplatz: Antirassistische Initiative wehrt sich gegen VeruntreuungsvorwürfeMontag, 24. Februar 2014Kreuzberg: Die Antirassistischen Initiative Berlin (ARI) weist die Vorwürfe, sie hätte Spendengelder der Flüchtlinge am Oranienplatz veruntreut, zurück. |
Flüchtlingscamp am Oranienplatz: Bezirksbürgermeisterin schreibt Brief an InnensenatorMontag, 6. Januar 2014In einem Brief an den Innensenator hat die Bezirksbürgermeisterin Monika Herrmann heute ein Räumungsmoratorium für das Flüchtlingscamp am Oranienplatz angeregt. |
Oranienplatz: Bezirk setzt auf Runden TischMittwoch, 18. Dezember 2013Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg begrüßt den vom den christlichen Wohlfahrtsverbänden einberufenen Runden Tisch zur Klärung humanitärer Fragen von Flüchtlingen. |
Fllüchtlingscamp am Oranienplatz: Henkel erhöht den Druck auf HerrmannDienstag, 17. Dezember 2013Berlins Innensenator Frank Henkel hat heute den nächsten Schritt zu Räumung des Flüchtlingscamps auf dem Oranienplatz eingeleitet. |
BVV-Vorsteherin Kristine Jaath kritisiert Nazivergleich durch Kurt WanserDienstag, 10. Dezember 2013Die Vorsteherin der Bezirksverodentenversammlung von Friedrichshain-Kreuzberg, Kristine Jaath (Grüne), verurteilt die Äußerungen des CDU-Abgeordneten Wanser zum Flüchtlingscamp. |
Flüchtlingscamp am Oranienplatz: Journalist bedrohtMittwoch, 4. Dezember 2013Ein Journalist wurde gestern in Kreuzberg an der Ausübung seines Berufs gehindert und massiv bedrängt als er Filmaufnahmen vom Flüchtlingscamp auf dem Oranienplatz machen wollte. |
Bezirksamt will Flüchtlingscamp nicht gegen den Willen der Protestierenden räumen lassenMittwoch, 27. November 2013Nach Ansicht des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg ist es unverhältnismäßig, den Oranienplatz gegen den Willen der Protestierenden mit Gewalt zu räumen. |
SPD kritisiert unprofessionelle Umsetzung des Umzuges der Flüchtlinge vom OranienplatzDienstag, 26. November 2013Die SPD-Fraktion in der BVV erwartet vom Bezirksamt eine schnellstmögliche Aufklärung der BVV und der Bevölkerung über die nun vorzunehmenden Handlungsschritte. |
Grüne: Weiteres Wohnen auf dem Oranienplatz nicht mehr möglichMontag, 25. November 2013Dass die Polizei die zurückgebliebenen Schlafzelte auf dem Oranienplatz abbauen wird, ist mit den Flüchtlingen so abgestimmt und war Teil der Vereinbarung. |
31 verletzte Polizisten bei Spontandemo in KreuzbergMontag, 25. November 2013Gegen 18.30 Uhr versammelten sich rund 250 Sympathisanten am Oranienplatz, um gegen die geplante Räumung des Areals zu protestieren. |
Flüchtlinge vom Oranienplatz bekommen Unterkunft im WeddingFreitag, 22. November 2013Die Flüchtlinge vom Oranienplatz können in das ehemalige Caritas-Seniorenheim „Zum Guten Hirten“ in der Residenzstraße im Bezirk Mitte (Ortsteil Wedding) umziehen. |
Potenzielle Flüchtlingsunterkunft in der Franz-Künstler-Straße nicht kurzzeitig nutzbarDienstag, 29. Oktober 2013Kreuzberg: Das ehemalige Jugendgästehaus der Schreberjugend in der Franz-Künstler-Straße ist aufgrund des Zustand des Hauses derzeit nicht als Flüchtlingsunterkunft nutzbar. |
Mutmaßlicher Messerstecher vom Oranienplatz verhaftetDienstag, 3. September 2013Am frühen Abend des 17.06.2013 gegen 19 Uhr kam es zu einer Messerattacke im Refugee-Camp auf dem Oranienplatz. Der mutmaßliche Täter wurde heute in Kreuzberg festgenommen. |
Veranstaltungen am Wochenende in Friedrichshain-Kreuzberg (16.-18.08)Freitag, 16. August 2013Veranstaltungen im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg am Wochenende vom 16. bis zum 18. August 2013: Festival gegen Rassismus, Parkfest, Straßentheater; Lärmdemo. |
