Kreuzberg-Nachrichten
Nachrichten aus dem Berliner Stadtteil Kreuzberg
Impfaktion im Jobcenter Friedrichshain-KreuzbergDienstag, 21. Juni 2022Im Jobcenter Friedrichshain-Kreuzberg können sich Besucher des Hauses am 23. und am 30.06.2022 mit dem Comirnaty-Impfstoff von BioNTech/Pfizer impfen lassen. |
Kreuzberg: Gewalttätige Auseinandersetzung unter ObdachlosenSonntag, 19. Juni 2022Gestern Abend wurde ein obdachloser Mann unter der Waldemarbrücke bei einer Auseinandersetzung mit einem anderen Obdachlosen schwer verletzt. |
Sozialympia 2022 in Friedrichshain-KreuzbergFreitag, 17. Juni 2022Nach zwei Jahren Pause findet am Freitag, den 8. Juli 2022 zum siebten Mal das inklusive Sportfest „Sozialympia“ in Bezirk statt. |
Kreuzberg: Die Fidicinstraße wird zur EinbahnstraßeFreitag, 17. Juni 2022Im Rahmen der Umgestaltung des Bergmannkiez werden weitere Maßnahmen durchgesetzt: Die Fidicinstraße wird zur Einbahnstraße und der Chamissoplatz mit Durchfahrsperren versehen. |
Anhaltende Trockenheit: Grillverbot in allen öffentlichen GrünanlagenFreitag, 17. Juni 2022Angesichts der anhaltenden Trockenheit ist das Grillen und das Entzünden offenen Feuers in allen bezirklichen Grünanlagen bis auf Weiteres untersagt. |
Kreuzberg: Auf Polizisten zugefahrenFreitag, 17. Juni 2022Bei einer Verkehrskontrolle in der Schöneberger Straße verletzte sich gestern Mittag ein Polizist leicht und beendete anschließend seinen Dienst. |
Neuer „Mobilitätswenderat“ konstituiert sichDienstag, 14. Juni 2022Am Donnerstag, den 16. Juni um 17 Uhr, wird in Friedrichshain-Kreuzberg der neu formierte Mobilitätswenderat zu seiner konstituierenden Sitzung zusammenkommen. |
Verleihung des Silvio-Meier-Preises 2022Donnerstag, 9. Juni 2022In diesem Jahr zeichnet der Bezirk Olenka Bordo Benavides und die Anwohner-Initiative Wrangelkiez United mit dem Silvio-Meier-Preis aus. |
Konstituierende Sitzung des neuen MigrationsbeiratsMittwoch, 8. Juni 2022Am 31. Mai 2022 hat sich der neue Bezirksbeirat für Partizipation und Integration für die Legislaturperiode 2021-2026 konstituiert. |
Wohnhaus Ohlauer Str. 36 an Genossenschaft Luisenstadt eG verkauftFreitag, 3. Juni 2022Das Wohnhaus Ohlauer Straße 36 in Kreuzberg ist an die Genossenschaft Luisenstadt eG verkauft worden. |
Kreuzberg: Auto in der Lobeckstraße angezündetMittwoch, 1. Juni 2022Ein Anwohner der Lobeckstraße bemerkte die Flammen an dem dort abgestellten Wagen gegen 1.45 Uhr und alarmierte Feuerwehr und Polizei. |
Urteil: Kommerzielles Sportangebot in Grünanlage ist erlaubnispflichtigDienstag, 31. Mai 2022Kommerzielle Sportangebote in öffentlichen Grünanlagen im Land Berlin sind grundsätzlich erlaubnispflichtig. Dies hat das Verwaltungsgericht Berlin entschieden. |
Kreuzberg: Radfahrer auf der Köpenicker Straße von Auto erfasstSamstag, 28. Mai 2022Schwere Verletzungen erlitt ein Fahrradfahrer bei einem Verkehrsunfall gestern Nachmittag an der Kreuzung Köpenicker Straße / Manteuffelstraße. |
Kreuzberg: Zwei Kinder bei Unfall in der Graefestraße schwer verletztDonnerstag, 26. Mai 2022Gestern Nachmittag fuhr ein Autofahrer in der Graefestraße mit seinem Wagen zwei Kinder an und verletzte sie dadurch schwer. |
Kreuzberg: Mann im Görlitzer Park mit Messer verletztDonnerstag, 26. Mai 2022Bisherigen Erkenntnissen zufolge soll der 28-Jährige gegen 19.20 Uhr im Görlitzer Park mit einem ebenfalls wohnungslosen, 48 Jahre alten Mann in Streit geraten sein. |
Kreuzberg: Wieder Fahrzeugbrand in der Baruther StraßeMittwoch, 25. Mai 2022An der Ecke Baruther Straße/ Nostitzstraße sah ein Anwohner gegen 2.30 Uhr Flammen an einem abgestellten Auto aufsteigen. Er handelte schnell und löschte das Feuer eigenständig. |
Kreuzberg: Kind bei Unfall am Halleschen Ufer schwer verletztMittwoch, 25. Mai 2022Gestern Mittag wurde ein Kind bei einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Hallesches Ufer / Wilhelmstraße schwer verletzt. |
Kreuzbergurteile: Einweihung einer Gedenkstele im ViktoriaparkDienstag, 24. Mai 2022Am Dienstag, den 14. Juni 2022 wird im Viktoriapark anlässlich des 140. Jubiläums der sogenannten Kreuzbergurteile ein Gedenkzeichen eingeweiht. |
Görlitzer Park: Neuer Parkrat gewähltMontag, 23. Mai 2022Am vergangenen Samstag, den 21. Mai, wurde um kurz nach 17 Uhr das Ergebnis der zweiten Wahl zum Parkrat Görlitzer Park verkündet. |
Kreuzberg: SPD-Zentrale mit Farbbeuteln beworfenMontag, 23. Mai 2022Gegen 4.20 Uhr stellte ein Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes an der Fensterfront des Gebäudes in der Wilhelmstraße mehrere Farbbeutelwürfe fest und rief die Polizei. |
Abschluss der Radwegsarbeiten an der OberbaumbrückeDonnerstag, 19. Mai 2022Die Arbeiten am Radsteifen auf der Oberbaumbrücke und in der Oberbaumstraße sind bis auf einige Restarbeiten an den Markierungen abgeschlossen. |
Kreuzberg: Radwegverbreiterung in der OranienstraßeMittwoch, 18. Mai 2022In der Kreuzberger Oranienstraße steht dem Radverkehr zwischen Stallschreiberstraße und Axel-Springer-Straße jetzt ein breiterer Radweg zur Verfügung. |
Umsetzung des Schüler-Haushalts im Bezirk Friedrichshain-KreuzbergDienstag, 17. Mai 2022Der Schüler-Haushalt ist ein Projekt zur Förderung demokratischer Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen und zur Steigerung der Partizipation von Schülern. |
Kreuzberg: Erneut brennende Fahrzeuge in der Baruther StraßeDienstag, 17. Mai 2022In der Baruther Straße stand gegen 4.35 Uhr ein Transporter in Flammen. Der Brand griff auf ein danebenstehendes Auto über. An beiden Fahrzeugen entstand großer Sachschaden. |
Kreuzberg: Sporthalle der Gustav-Meyer-Schule nach Sanierung übergebenMontag, 16. Mai 2022Die Sporthalle der Gustav-Meyer-Schule wurde unter Einhaltung der denkmalpflegerischen Grundsätze modernisiert, energetisch ertüchtigt und an der Nordseite um einen eingeschossigen |
Kreuzberg: Brennendes Auto in der SchleiermacherstraßeFreitag, 13. Mai 2022Gegen 2.20 Uhr hörte eine Anwohnerin der Schleiermacherstraße ein lautes Klirren und sah dann einen in Flammen stehenden Wagen. |
Kreuzberg: Wiederaufstellung der Gedenktafel Synagoge PrinzenstraßeFreitag, 13. Mai 2022Die Gedenktafel für die ehemalige Synagoge Prinzenstraße wurde in der letzten Woche wieder aufgestellt. Die Gedenkstele war im August 2021 von einem LKW beschädigt worden. |
Kreuzberg: Pro-palästinensische Demonstrationen verbotenDonnerstag, 12. Mai 2022Basierend auf Erfahrungen der vergangenen Jahre und auch der jüngeren Vergangenheit hat die Polizei heute mehrere für die nächsten Tage angemeldete Demonstrationen verboten. |
Erster Bauabschnitt der Kurt-Schumacher-Grundschule fertiggestelltDonnerstag, 12. Mai 2022Der erste Bauabschnitt einer der größten Schulsanierungsmaßnahmen im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist fertiggestellt. |
Kreuzberg: Wiedereröffnung des MehringplatzesDonnerstag, 12. Mai 2022Am Samstag, den 14. Mai, übergeben Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann und Bezirksstadtrat Florian Schmidt, den neu gestalteten Mehringplatz wieder der Öffentlichkeit. |
Informationen zu Befugnissen der Außendienste des OrdnungsamtesMontag, 9. Mai 2022Bei der alltäglichen Arbeit des Ordnungsamtes werden die Mitarbeitenden immer wieder mit Zweifeln konfrontiert, ob sie über die Befugnisse verfügen, derer sie sich bedienen. |
Erlass neuer Erhaltungsverordnungen für drei MilieuschutzMontag, 9. Mai 2022Mit Bezirksamtsbeschluss vom 22.02.2022 wurden die Gebiete Bergmannstraße-Nord, Graefestraße und Weberwiese als soziales Erhaltungsgebiet neu festgesetzt. |
Kreuzberg: Fahrzeugbrand in der Reichenberger StraßeFreitag, 6. Mai 2022Gegen 3.40 Uhr bemerkte ein Autofahrer den in Flammen stehenden Geländewagen und alarmierte die Polizei und die Berliner Feuerwehr zur Reichenberger Straße. |
Kreuzberg: Motorradfahrer schwer verletztDonnerstag, 5. Mai 2022Bei einem Verkehrsunfall gestern Nachmittag an der Kreuzung Gitschiner Straße / Prinzenstraße wurde ein Motorradfahrer schwer verletzt. |
Anmeldung für geförderte Ferienfahrten für Kinder und JugendlicheDonnerstag, 5. Mai 2022Auch in diesem Jahr sorgt das Jugendamt Friedrichshain-Kreuzberg dafür, Kindern und Jugendlichen aus dem Bezirk vielfältige Angebote für Ferienfahrten bereitzustellen. |
Sondernutzungsgenehmigung für Sportangebote in GrünanlagenDonnerstag, 5. Mai 2022Das Straßen- und Grünflächenamt hat für das Sommerhalbjahr ein standardisiertes Verfahren für Sondernutzungsgenehmigungen für Sportangebote in öffentlichen Grünanlagen eingeführt. |
Kreuzberg: Jugendlicher in der Reichenberger Straße mit Messer verletztMittwoch, 4. Mai 2022In der vergangenen Nacht erlitt ein 17-jähriger in der Reichenberger Straße in die Nähe des Kottbusser Tores eine Stichverletzung. |
Überwiegend friedlicher 1. MaiMontag, 2. Mai 2022Berlin erlebte den seit vielen Jahren friedlichsten Maifeiertag. De 18 angezeigten Versammlungen überwiegend störungsfrei. |
Mehrere Fahrzeugbrände in der NachtMontag, 2. Mai 2022In der vergangenen Nacht wurden nach derzeitigem Kenntnisstand stadtweit sieben Fahrzeuge in Brand gesetzt und elf weitere dadurch zusätzlich beschädigt. |
Versammlungen zur Walpurgisnacht verliefen überwiegend störungsfreiSonntag, 1. Mai 2022Überwiegend störungsfrei verliefen die gestrigen elf Versammlungen zur Walpurgisnacht. Rund 1800 Polizeibeamte waren am Einsatz beteiligt. |
Kreuzberg: Stichverletzung nach Auseinandersetzung in der KatzbachstraßeSonntag, 1. Mai 2022In der vergangenen Nacht erlitt ein 29-jähriger Mann während eines Streits in der Katzbachstraße eine Stichverletzung. |
Kreuzberg: Beteiligung zur Gestaltung des Grünzugs im WrangelkiezFreitag, 29. April 2022Der Bereich zwischen der Curvry- und der Falckensteinstraße soll bis 2025 in einen ökologischen Grünzug umgestaltet werden. |
Kreuzberg: Pro-palästinensische Demonstration verbotenDonnerstag, 28. April 2022Die Polizei hat heute die mit dem Titel „Protestdemonstration gegen die israelische Aggression in Jerusalem“ angezeigte Versammlung verboten. |
Kreuzberg: Brandstiftung an Fahrzeugen in der Baruther StraßeDonnerstag, 28. April 2022Gegen 5.20 Uhr bemerkte eine Anwohnerin der Baruther Straße Flammen an einem am Fahrbahnrand abgestellten Renault-Transporter und alarmierte die Feuerwehr. |
Kreuzberg: Fertigstellung der Radwegsarbeiten am MehringdammDonnerstag, 28. April 2022Auf der östlichen Seite des Mehringdamms zwischen Bergmannstraße und Gneisenaustraße wird diese Woche der Umbau des 275 Meter langen Radweges beendet. |
Kreuzberg: Gedenkzeichen für Theodor Fontane am BlücherplatzDonnerstag, 28. April 2022Am ehemaligen Wohnort des Schriftstellers, Journalisten und Apothekers Theodor Fontane wird am 12. Mai 2022 ein Gedenkzeichen eingeweiht. |
Kreuzberg: Rassistischer Übergriff in BVG-BusMittwoch, 27. April 2022Eine versuchte gefährliche Körperverletzung in einem Bus der Linie M 29 zeigte heute Morgen eine 52-jährige Frau mit türkischer Staatsangehörigkeit an. |
Webseite des Bezirksamtes für Geflüchtete aus der UkraineMittwoch, 27. April 2022Um Geflüchteten aus der Ukraine eine Übersicht über alle für sie relevanten Informationen und Dienstleistungen zu geben, hat das Bezirksamt eine Internetseite eingerichtet. |
BVV-Antrag: Graefekiez ohne Parkplätze für AnwohnerDienstag, 26. April 2022Die Bezirksverordnetenversammlung Friedrichshain-Kreuzberg berät am Mittwoch über einen Antrag von SPD und Grünen zu einem Feldversuch im Graefekiez. |
Kreuzberg: Umgestaltung des Quartierparks Ritter-/LobeckstraßeMontag, 25. April 2022Der Park Ritter-/Lobeckstraße in Kreuzberg wird von Frühjahr 2022 bis voraussichtlich Sommer 2023 umgestaltet und teilweise entsiegelt. |