Kultur
Nachrichten - Friedrichshain-Kreuzberg - Kultur
„Ein Platz für Rio Reiser?!“ Diskussions- und BeteiligungsveranstaltungMontag, 4. November 2019Das Bezirksamt und die Bezirksverordnetenversammlung laden alle Bürger*innen und Interessierte zur Diskussions- und Beteiligungsveranstaltung ein. |
Stellungnahme des Bezirksamtes zum umstrittenen Plakat des FHXB MuseumsDienstag, 17. September 2019Das Bezirksamt äußert sich zur aktuellen Berichterstattung in den sozialen Medien über das in einer Ankündigung zum Druckworkshop im FHXB Museum verwendete Plakat. |
Stolpersteinverlegungen in Kreuzberg am 12. JuliMittwoch, 10. Juli 2019In Kreuzberg werden acht weitere Stolpersteine verlegt. Zwei Überlebende werden der Verlegung der Stolpersteine, die an ihr Schicksal erinnern, beiwohnen. |
Festakt zur Beurkundung der Städtepartnerschaft mit Dêrik in SyrienDonnerstag, 6. Juni 2019Im Rahmen eines feierlichen Festaktes wird am 11.06.19 die Städtepartnerschaft des Bezirks mit der Stadt Dêrik in Nordsyrien beurkundet werden. |
Führungen durch das Schinkel-Denkmal auf dem KreuzbergMittwoch, 15. Mai 2019Aufgrund der großen Resonanz vergangener Jahre werden auch in diesem Jahr Führungen durch das Sockelgeschoss des Schinkel-Denkmals auf dem Kreuzberg durchgeführt. |
Stolpersteinverlegungen im MaiDienstag, 7. Mai 2019In Friedrichshain und Kreuzberg werden im Mai neun weitere Stolpersteine verlegt. |
1. Mai in Kreuzberg: Bilanz der BezirksbürgermeisterinDonnerstag, 2. Mai 2019Bezirksbürgermeisterin Monika Herrmann ist mit dem Verlauf der Maifeierlichkeiten in Kreuzberg zufrieden. |
25 Jahre Bergmannstraßenfest - 2019 in der KreuzbergstraßeDienstag, 9. April 2019Das Bergmannstraßenfest feiert 2019 sein 25-jähriges Jubiläum. Dieses Jahr findet es vom 28. bis zum 30. Juni in der Kreuzbergstraße statt. |
Stolpersteinverlegungen am 9. AprilMontag, 8. April 2019In Friedrichshain und Kreuzberg werden am 9. April 2019 neun weitere Stolpersteine verlegt. |
Kreuzberg: Bergmannstraße 28/29 als Kulturstandort gesichert gesichertDienstag, 2. April 2019Im Bergmannkiez hat das Bezirksamt einen wichtigen Kulturstandort für die wachsende Kommune gesichert. |
Friedrichshain: Stolpersteinverlegung in der SchreinerstraßeDienstag, 26. März 2019Am 9. April werden in Friedrichshain zwei weitere Stolpersteine in Gedenken an die Opfer der NS-Zeit verlegt. |
Auslobung des vierten Silvio-Meier-PreisesDonnerstag, 14. März 2019In diesem Jahr werden die Bezirksverordnetenversammlung und das Bezirksamt von Friedrichshain-Kreuzberg den vierten Silvio-Meier-Preis ausloben und verleihen. |
Gedenkstunde zum 171. Jahrestag der „Märzrevolution“Dienstag, 12. März 2019Die BVV-Vorsteherin und das Bezirksamt laden zur Teilnahme an der Kranzniederlegung anlässlich des 171. Jahrestags der „Märzrevolution“ ein. |
Jury des Projektfonds Kulturelle Bildung empfiehlt elf ProjekteMontag, 25. Februar 2019Für 2019 stehen insgesamt 45.000 Euro für Projekte im Bezirk zur Verfügung. Den verfügbaren Fördermitteln stand ein Antragsvolumen von 140.439,00 Euro gegenüber. |
Neue Karte zeigt Kultur- und Weiterbildungsangebote im BezirkFreitag, 22. Februar 2019Um die Suche zu erleichtern, hat das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg eine Übersichtskarte zu den Kultureinrichtungen im Bezirk veröffentlicht. |
Förderentscheidungen der Jury für Projektförderung: 32 Projekte empfohlenDonnerstag, 21. Februar 2019Die Jury, die über die Vergabe von Fördermitteln für künstlerische und soziokulturelle Projekte berät, hat unter der Leitung des Fachbereichs Kultur und Geschichte getagt. |
Informationsveranstaltung zum MyFest am 6. MärzMittwoch, 20. Februar 2019Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg lädt alle interessierten Bürger*innen zur Informationsveranstaltung zum diesjährigen MyFest in Kreuzberg. |
Jugend-Engagementpreis 2019: Aufruf für Vorschläge zur VerleihungDienstag, 5. Februar 2019Die Bezirksverordnetenversammlung und das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg freuen sich, im Jahr 2019 wieder den Jugend-Engagementpreis von Friedrichshain-Kreuzberg zu verleihen. |
Ausblick 2019: Was steht an in Friedrichshain-Kreuzberg?Donnerstag, 24. Januar 2019Acht Vorkäufe, 1.084 Eheschließungen, 5.869 Elterngeldanträge – nur drei Zahlen aus dem Arbeitsalltag des Bezirksamtes in 2018. |
Neue Konzepte für Maifeierlichkeiten in KreuzbergMittwoch, 23. Januar 2019Die Feierlichkeiten zum 1. Mai in Kreuzberg sollen in diesem Jahr an die Wünsche der Anwohner*innen angepasst werden. |
Ergebnisse der Anwohnerbefragung zur Ehrung von Rio ReiserDonnerstag, 6. Dezember 2018Vom Bezirksamt wurde eine repräsentative Befragung beauftragt und die unmittelbare Nachbarschaft gefragt, welche Ehrung für den Sänger Rio Reiser gewünscht ist. |
Stolpersteinverlegungen am 26. NovemberMittwoch, 21. November 2018Am Montag, den 26. November 2018 werden in Friedrichshain-Kreuzberg acht Stolpersteine verlegt. |
Kreuzberg: Gedenken an die Novemberpogrome von 1938Freitag, 2. November 2018Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg gedenkt am 9. November der Opfer der Pogrome vor 80 Jahren. |
Neue Jury entscheidet über Förderung von Kultur- und KunstprojektenDienstag, 30. Oktober 2018Für die Projektförderung 2019-2021 in Friedrichshain-Kreuzberg hat sich eine neue Jury aus sieben Expert*innen gebildet. |
Kreuzberg: Befragung zum 1. Mai und zur Ehrung von Rio ReiserMontag, 29. Oktober 20185.000 Haushalte und Gewerbetreibende in den Kreuzberger Kiezen der nördlichen und südlichen Luisenstadt werden in den nächsten Tagen Fragebögen per Post erhalten. |
Stadt Land Food Festival in KreuzbergFreitag, 5. Oktober 2018Am 6. und 7. Oktober wird Berlin und das Stadt Land Food Festival wieder zu Deutschlands größter und lautester Bühne für eine neue Generation von Lebensmittelenthusiasten. |
Bibliotheksfestival rund um die Amerika-GedenkbibliothekDonnerstag, 6. September 2018Am 15. und 16. September feiern alle öffentlichen Bibliotheken Berlins gemeinsam das erste Berliner Bibliotheksfestival rund um die Amerika-Gedenkbibliothek. |
Feierliche Eröffnung der bezirklichen Jugendkunstschule Fri-X BERGDienstag, 4. September 2018Fri-X BERG, die Jugendkunstschule des Bezirks, feiert am Freitag, den 14. September, ihre Eröffnung am neuen Standort an der Hector-Peterson-Oberschule in Kreuzberg. |
Stolpersteinverlegungen in Kreuzberg am 1. und 4. SeptemberFreitag, 31. August 2018Der Künstler Gunter Demnig verlegt in Kreuzberg am 1. und 4 September sechs Stolpersteine für jüdische Opfer des Nationalsozialismus. |
Eröffnung der Dauerausstellung „100 Jahre Revolution 1918/19“Mittwoch, 29. August 2018Anlässlich des 100. Jahrestages der Revolution von 1918/19 eröffnet der Paul Singer Verein auf dem Friedhof der Märzgefallenen am 3. September eine neue Dauerausstellung. |
Gewalttaten und sexuelle Belästigungen auf dem „Zug der Liebe“Sonntag, 26. August 2018Insgesamt elf Tatverdächtige wurden gestern während des „Zugs der Liebe“ vorläufig festgenommen. Mehrere Personen wurden verletzt. |
Karl-Marx-Allee: Mietvertrag für das Café Sibylle unterzeichnetDienstag, 21. August 2018In der vergangenen Woche hat die gemeinnützige puk a malta gGmbH deinen Mietvertrag für das Café Sibylle unterschrieben. |
Ehemalige Stalinallee wird städtebauliches ErhaltungsgebietMittwoch, 15. August 2018Das Gebiet Karl-Marx-Allee/Frankfurter Allee wird aufgrund seiner städtebaulichen Eigenart und der stadthistorischen Bedeutung als städtebauliches Erhaltungsgebiet ausgewiesen. |
Gedenkveranstaltung für die die Atombombenopfer von Hiroshima und NagasakiDienstag, 31. Juli 2018Das Bezirksamt und die Bezirksverordnetenversammlung Friedrichshain-Kreuzberg laden zum Gedenken der Opfer der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki ein. |
Kreuzberg: Stolpersteinverlegung für die Familie MeroryDonnerstag, 19. Juli 2018In Anwesenheit der Stadträtin Clara Herrmann werden am 24. Juli in Kreuzberg zwölf Stolpersteine für die Familie Merory verlegt. |
Neubau der Zentral- und Landesbibliothek soll am Blücherplatz entstehenDienstag, 19. Juni 2018Heute hat der Senat von Berlin den Standort Amerika-Gedenkbibliothek (AGB) am Blücherplatz für den Neubau der Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) entschieden. |
Gedenkveranstaltung am 17. JuniFreitag, 8. Juni 2018Das Bezirksamt und die Bezirksverordnetenversammlung Friedrichshain-Kreuzberg laden anlässlich des 65. Jahrestages des Aufstands vom 17. Juni 1953 zum stillen Gedenken ein. |
Bezirkszentralbibliothek bekommt einen MakerspaceDonnerstag, 7. Juni 2018Ab Herbst dieses Jahres kann in der Bezirkszentralbibliothek an der Frankfurter Allee gebastelt, programmiert und getüftelt werden. |
Sommerfest Offenes Bethanien am 16. JuniDienstag, 5. Juni 2018Das Kunstquartier Bethanien bietet den Besucher*innen es ein buntes kostenfreies Programm mit akustischen und visuellen Genüssen. |
Friedrichshain: Nachbarschaftsfest im AndreaskiezDonnerstag, 31. Mai 2018Am Freitag, den 8. Juni findet auf dem Spielplatz in der Blumenstraße in der Zeit von 15 bis 18 Uhr das Nachbarschaftsfest im Andreaskiez statt. |
Neue Kultur-Jury für die Projektförderung gesuchtMontag, 28. Mai 2018Die Projektförderung Friedrichshain-Kreuzberg sucht Expert*innen für eine neue Kultur-Jury. |
Kreuzberg: Klaviermusik im ParkMittwoch, 23. Mai 2018Die Konzertreihe der Musikschule Friedrichshain-Kreuzberg in Kooperation mit dem Verein zur Förderung der Kultur im öffentlichen Raum wird fortgesetzt. |
1. Mai: Allgemeinverfügung für den Görlitzer Park erlassenMittwoch, 25. April 2018Das Bezirksamt hat für den Görlitzer Park eine Allgemeinverfügung erlassen. Verboten sind u. a. Waffen und Glasflaschen. |
8. Mai: Ehrung von Nikolai E. BersarinDienstag, 24. April 2018Das Bezirksamt und die BVV laden zum Gedenken an den ersten sowjetischen Stadtkommandanten und Ehrenbürger der Stadt Berlin Oberst Nikolai E. Bersarin ein. |
Sanierungsgebiet Rathausblock: Lernlabore Gewerbe und KulturMontag, 16. April 2018Am Dienstag, den 17. April und am Dienstag, den 24. April 2018 veranstaltet das Bezirksamt öffentliche Lernlabore zu den Themen Gewerbe und Kultur. |
1. Mai im Görlitzer ParkMontag, 19. März 2018In diesem Jahr findet zum 1. Mai erstmals auch im Görlitzer Park ein mit dem Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg abgestimmtes Programm statt. |
Der Senat will das Radialsystem V an der Holzmarktstraße erwerbenMittwoch, 14. März 2018Vorbehaltlich der Zustimmung des Abgeordnetenhauses wird das Land Berlin die Liegenschaft Radialsystem V in Landeseigentum übernehmen. |
Dialogwerkstatt zur Entwicklung des RAW-GeländesDienstag, 27. Februar 2018Wie geht es weiter mit dem RAW-Gelände? Das Bezirksamt lädt alle Interessierten am Dienstag, den 6. März zur ersten Dialogwerkstatt ins Astra Kulturhaus. |
Neue Leiterin für das FHXB Friedrichshain-Kreuzberg MuseumMittwoch, 31. Januar 2018Das Bezirksmuseum in Friedrichshain-Kreuzberg hat eine neue Leiterin. Zu Beginn des Jahres hat Natalie Bayer den Dienst aufgenommen. |
Stilles Gedenken zu Ehren der Opfer während der Zeit des Nationalsozialismus am 27. JanuarDonnerstag, 18. Januar 2018Zum offiziellen Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar lädt der Bezirk an die Stele Koppenstraße / Ecke Singerstraße zu einem stillem Gedenken ein. |
