Verwaltung
Nachrichten - Friedrichshain-Kreuzberg - Verwaltung
Bezirksamt veröffentlicht Webauftritt in Leichter SpracheFreitag, 16. März 2018Die Webseite des Bezirksamts Friedrichshain-Kreuzberg ist jetzt auch für Menschen nutzbar, die Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache haben oder funktionale Analphabeten sind. |
Stadtrat Schmidt: Sperrung der Rigaer war eigenmächtige Entscheidung der VerwaltungDienstag, 20. Februar 2018Die Rigaer Straße ist für Fußgänger wieder temporär passierbar. Die beteiligten Verwaltungen hatten die Vollsperrung ohne die politischen Bezirksstadträte genehmigt. |
Dragonerareal: „Lernlabor Kooperationsvereinbarung“ am 20. FebruarFreitag, 9. Februar 2018Das Bezirksamt und die Gewerbetreibenden und Initiativen des Rathausblocks laden alle interessierten Bürger*innen ein zum Lernlabor Kooperationsvereinbarung am 20 Februar ein. |
Neue Leiterin für das FHXB Friedrichshain-Kreuzberg MuseumMittwoch, 31. Januar 2018Das Bezirksmuseum in Friedrichshain-Kreuzberg hat eine neue Leiterin. Zu Beginn des Jahres hat Natalie Bayer den Dienst aufgenommen. |
Ausblick 2018: Was steht an in Friedrichshain-Kreuzberg?Mittwoch, 17. Januar 2018Ziele des Bezirksamtes in diesem Jahr: Mehr Radverkehrssicherheit, Prävention von Wohnungslosigkeit, Schulbauprojekte, Sicherung weiterer Wohnungen durch Vorkauf ... |
Schutz vor Vandalismus: Keine Parkscheine zum JahreswechselDienstag, 19. Dezember 2017Die Parkscheinautomaten in den Parkraumbewirtschaftungszonen in Friedrichshain-Kreuzberg bleiben zum Schutz vor Beschädigung durch Pyrotechnik ab dem 27.12.2017 verschlossen. |
Bürgerbeteiligung zum Entwicklungskonzept Rummelsburger SeeDienstag, 5. Dezember 2017Noch bis Ende Januar können Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen und Vorschläge zum Entwicklungskonzept Rummelsburger See einreichen. |
Neugestaltung Fraenkelufer: Wie geht es weiter?Montag, 27. November 2017Vor einem Jahr scheiterte der Bürgerentscheid „Rettet das Fraenkelufer zwischen Admiralbrücke und Erkelenzdamm!“ am Quorum. |
Ehrenamtliche Richter*innen für die Verwaltungsgerichte gesuchtDienstag, 21. November 2017Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg sucht Personen, die ehrenamtlich als Richter*innen am Verwaltungsgericht oder am Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg, tätig sein möchten. |
Dialogprozess im Samariterkiez: Gesprächsmöglichkeit für Anwohner*innenDienstag, 21. November 2017In der Woche von 27. November bis 2. Dezember 2017 haben Anwohner*innen die Möglichkeit, ihre Ideen und Sorgen im Rahmen des Dialogprozesses einzubringen. |
Informationsveranstaltung zur Erneuerung der Brunnenanlage in der Karl-Marx-AlleeMontag, 6. November 2017Das Bezirksamt informiert im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung über die bevorstehenden baulichen Maßnahmen zur Erneuerung der Brunnenanlage vor der Karl-Marx-Allee 70. |
Bezirksamt mit dem Siegel „Gesunde Belegschaft“ ausgezeichnetFreitag, 20. Oktober 2017Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg wird mit dem Siegel „Gesunde Belegschaft“ des Corporate Health Network auszeichnet. |
Friedrichshain: Dialogprozess im Samariterkiez startetMittwoch, 11. Oktober 2017Die SPD-nahe Stiftung SPI (Sozialpädagogisches Institut Berlin) ist vom Bezirksamt beauftragt worden im Friedrichshainer Nordkiez einen Dialogprozess einzuleiten. |
Auftaktveranstaltung Verkehrskonzept LuisenstadtMittwoch, 11. Oktober 2017Wie können wir den Verkehr im Kiez für alle sicherer und verträglicher organisieren? Das möchte das Bezirksamt mit den Bürger*innen in Luisenstadt diskutieren. |
Haushaltsbefragungen zum MilieuschutzMontag, 25. September 2017Das Bezirksamt lässt aktuell in mehreren Wohngebieten untersuchen, ob dort die Voraussetzungen für „Soziale Erhaltungsverordnungen“ (Milieuschutzverordnungen) vorliegen. |
Öffnung der Rigaer Straße für FußgängerFreitag, 22. September 2017Das Bezirksamt bereitet eine Teilaufhebung der Vollsperrung der Rigaer Straße vor. Künftig soll eine diagonale Querung der Straße für Fußgänger möglich sein. |
Bezirk verabschiedet Doppelhaushalt für die Jahre 2018 und 2019Freitag, 22. September 2017Die BVV Friedrichshain-Kreuzberg hat am Mittwochabend den Doppelhaushalt für die Jahre 2018 und 2019 verabschiedet. Die Ausgaben steigen auf knapp 690 Millionen Euro an. |
Neue Arbeitsgruppe „Integrierte bauvorbereitende Infrastrukturplanung“ im BezirksamtDonnerstag, 21. September 2017Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg hat die Einrichtung der neuen Arbeitsgruppe mit dem Arbeitstitel „Integrierte bauvorbereitende Infrastrukturplanung“ beschlossen. |
„Ehe für alle“: Außerordentlicher Trautag am Sonntag, den 1. OktoberMittwoch, 13. September 2017Zum Inkrafttreten der „Ehe für alle“ am 1. Oktober 2017 bietet das Standesamt Friedrichshain-Kreuzberg einen außerordentlichen Trautag an. |
Gemeinsame Webseite der bezirklichen EU-Beauftragten geht onlineMontag, 4. September 2017Die EU-Beauftragten der Bezirke organisieren sich in einer Landesarbeitsgemeinschaft um effektiv gemeinsame Interessen zu vertreten und gemeinsame Projekte durchzuführen. |
Oberbaumcity und Rudolfkiez: Parkzone 51 geht in BetriebDienstag, 20. Juni 2017Am 1. Juli 2017 geht mit der Parkraumbewirtschaftungszone 51 im Gebiet Oberbaumcity-Rudolfkiez-Persiusplatz die 6. Parkraumzone in Friedrichshain-Kreuzberg in Betrieb. |
Auszahlung von Leistungen für Pflegefamilien verspätetMittwoch, 29. März 2017Durch die Einführung eines neuen IT-Fachverfahrens kommt es im April 2017 zu leichten Verzögerungen bei der Auszahlung von Leistungen für Pflegefamilien. |
Bezirksamt sucht interessierte Mitglieder für die BürgerjuryMontag, 27. Februar 2017Im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg wird die Vergabe öffentlicher Gelder durch eine Bürgerjury unterstützt. Das Bezirksamt sucht nun interessierte Mitglieder. |
Bürgerversammlung zur neuen Parkraumbewirtschaftungszone Oberbaumcity-RudolfkiezMontag, 27. Februar 2017Am Mittwoch um 18:30 Uhr findet zu der neuen geplanten Parkraumbewirtschaftungszone Oberbaumcity-Rudolfkiez in der Modersohn-Grundschule eine Bürgerversammlung statt. |
Aktuelle Situation der Bürgerämter in Friedrichshain-KreuzbergMontag, 27. Februar 2017Wer einen Termin innerhalb der nächsten 14 Tage buchen möchte, hat gute Chancen, teilt der für das Amt für Bürgerdienste zuständige Stadtrat Knut Mildner-Spindler mit. |
Ordnungsamtsmitarbeiter beleidigt - 600 Euro GeldstrafeFreitag, 17. Februar 2017Aufgrund einer Beleidigung, zum Nachteil eines Beschäftigten des Ordnungsamtes, wurde der Angeklagte rechtskräftig zu einer Geldstrafe von 600,-€ verurteilt. |
Baustadtrat Schmidt will Zusammenarbeit zwischen Verwaltung und Bürgern stärkenMittwoch, 8. Februar 2017Initiiert durch den Baustadtrat Florian Schmidt werden in den kommenden Monaten verschiedene Formate zur Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Verwaltung und Bürgern aufgestellt. |
Präsentation der Wettbewerbsergebnisse zur Umgestaltung des BesselparksFreitag, 27. Januar 2017Am 01.02. um 16 Uhr wird im Rathaus Kreuzberg die Ausstellung der Wettbewerbsergebnisse zur Umgestaltung des Besselparks präsentiert. |
Zweckentfremdung: Bußgelder in Höhe von über 50.000 Euro verhängtMittwoch, 18. Januar 2017Seit 2014 ist das Zweckentfremdungsverbot-Gesetz in Kraft. Insgesamt wurden in Friedrichshain-Kreuzberg 218 Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. |
Wahl und Konstituierung des BezirksamtsFreitag, 16. Dezember 2016Die Bezirksverordnetenversammlung Friedrichshain-Kreuzberg hat in ihrer gestrigen Sitzung die Bezirksamtsmitglieder für die V. Wahlperiode gewählt. |
Keine Genehmigung für schwimmende Häuser auf dem Rummelsburger SeeDonnerstag, 15. Dezember 2016Auf dem Rummelsburger See in Berlin-Friedrichshain können nach einem Urteil des Verwaltungsgerichts Berlin keine schwimmenden Häuser gebaut werden. |
Vereinbarung zur Bildung des neuen Bezirksamtes unterzeichnetFreitag, 9. Dezember 2016Vertreter der Bezirksverbände von Bündnis 90/Die Grünen, DIE LINKE und der SPD haben am Freitag eine Vereinbarung zur Bildung des neuen Bezirksamtes unterschrieben. |
Ordnungsamtsmitarbeiter beleidigt: Geldstrafe und FahrverbotDienstag, 1. November 2016Aufgrund einer Beleidigung, zum Nachteil einer Beschäftigten des Ordnungsamtes, wurde ein Autofahrer zu einer Geldstrafe und einem Fahrverbot von über vier Wochen verurteilt. |
„Ordnungsamt Online“ jetzt auch in Friedrichshain-KreuzbergDienstag, 13. September 2016Auch in Friedrichshain-Kreuzberg haben Bürger ab Mittwoch, den 14.09.2016 die Möglichkeit, Hinweise über Mängel oder Störungen im öffentlichen Raum online zu melden. |
Fußball-EM 2016: Lärmschutz beim Public ViewingFreitag, 13. Mai 2016Für die Fußball-EM 2016 können Gastronomen beim Umwelt- und Naturschutzamt Friedrichshain-Kreuzberg Genehmigungen für Ausnahmen vom Lärmschutz beantragen. |
Erneute Evakuierung am Freitag wegen weiterem Bombenfunds in der LindenstraßeDonnerstag, 29. Oktober 2015Die Entschärfung ist für Freitag zwischen 9.00 Uhr und 18.00 Uhr vorgesehen. Dafür ist es erneut erforderlich eine Sicherheitszone rund um den Fundort der Bombe einzurichten. |
Urteil: Vorerst keine Räumung der Gerhart-Hauptmann-SchuleDienstag, 6. Oktober 2015Der 1. Senat des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg hat entschieden, dass vorerst eine Räumung der Gerhart-Hauptmann-Schule nicht erfolgen darf. |
Bezirksbürgermeisterin hält kontrollierte Abgabe von Cannabis weiterhin für den richtigen WegMontag, 5. Oktober 2015Bezirksbürgermeisterin Monika Herrmann hat heute den ablehnenden Bescheid des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) erhalten. |
Austausch über Klimawandel: Nicaraguaner besuchen Friedrichshain-KreuzbergMontag, 5. Oktober 2015Die langjährigen Städtepartner San Rafael del Sur, Nicaragua und Friedrichshain-Kreuzberg haben Ende 2014 beschlossen, im Klimaschutz in Zukunft gemeinsame Wege zu gehen. |
RAW: Statement von Stadtrat Hans Panhoff zur „Neuen Heimat“Mittwoch, 9. September 2015Die Betreiber der Halle 13 auf dem RAW-Gelände können unter Auflagen bis zum 7. November 2015 weitermachen. Die Duldung erlischt sofort, wenn gegen die Auflagen verstoßen wird. |
Azubi-Partnerschaft zwischen Friedrichshain-Kreuzberg und WiesbadenMittwoch, 12. August 2015Schon seit Mitte der 80er Jahre fahren die Azubis des Bezirksamtes Jahr für Jahr zu ihren Jahrgangskolleginnen und-kollegen für ca. eine Woche in die hessische Landeshauptstadt. |
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg sucht Bachelor-AbsolventenMittwoch, 15. Juli 2015Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg sucht für mehrere Fachbereiche Verstärkung und stellt in den kommenden Monaten fünf Trainees ein. |
Bürgerämter und Standesamt: Ab Juni 2015 nur noch EC-Karten-Zahlung möglichDonnerstag, 28. Mai 2015In den Bürgerämtern und im Standesamt Friedrichshain-Kreuzberg ist ab dem 15.Juni bzw. 22. Juni 2015 nur noch die Zahlung mit EC- Karte/ Girocard möglich. |
Friedrichshain-Kreuzberg wird zur Fairtrade-TownDonnerstag, 30. April 2015Friedrichshain-Kreuzberg wird auf Initiative der Grünen-Fraktion Fairtrade-Town. Kommunen, die diesen Titel tragen, unterstützen gezielt den Fairen Handel. |
Ausbildungsbürgeramt an der Schlesischen Straße eröffnetMontag, 27. April 2015Knut Mildner-Spindler (Linke), Stadtrat für Soziales, Beschäftigung und Bürgerdienste, hat heute das erste Berliner Ausbildungsbürgeramt an der Schlesischen Straße 27a eröffnet. |
Parkraumbewirtschaftung: Ab 22 Uhr wird nicht mehr kontrolliertFreitag, 19. Dezember 2014Hohe Investitionskosten, Vandalismusschäden und mangelhafte Vorbereitung sorgen bei der Parkraumbewirtschaftung in Friedrichshain für ein hohes Defizit. |
Organisatorische Veränderungen in den Bürgerämtern in Friedrichshain-KreuzbergFreitag, 28. November 2014Ab dem 8. Dezember 2014 gibt es bei den Bürgerämtern im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg organisatorische Veränderungen, u. a. bei den Öffnungszeiten. |
Personalversammlung im Bezirksamt - Ämter am 29.10. geschlossenMontag, 20. Oktober 2014Am Mittwoch, dem 29.10.2014, findet die diesjährige Personalversammlung der Beschäftigten des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg statt. |
Einschulungsuntersuchungen für Friedrichshainer Kinder nach Kreuzberg verlegtFreitag, 10. Oktober 2014Der medizinische Bereich des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes (KJGD) des Ortsteiles Friedrichshain ist von nun an am Standort Urbanstraße 24 im Ortsteil Kreuzberg tätig. |
Friedrichshain-Kreuzberg verhängt HaushaltssperreMittwoch, 3. September 2014Die Finanzstadträtin von Friedrichshain-Kreuzberg, Jana Borkamp, verhängt heute, den 3. September 2014, eine Haushaltssperre für den Bezirk. |
