Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg

Kreuzberg: Wiederaufstellung der Gedenktafel Synagoge Prinzenstraße

Die Gedenktafel für die ehemalige Synagoge Prinzenstraße wurde in der letzten Woche wieder aufgestellt. Die Gedenkstele war im August 2021 von einem LKW beschädigt worden, der durch eine Baustelle an der gegenüberliegenden Straßenseite die Gedenktafel touchierte. Nach dem Ende der Bauarbeiten konnte die Tafel wieder installiert werden.

Erster Bauabschnitt der Kurt-Schumacher-Grundschule fertiggestellt

Der erste Bauabschnitt einer der größten Schulsanierungsmaßnahmen im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist fertiggestellt. Nach langen Beeinträchtigungen für die Schule ist nun mit dem Abschluss dieser Etappe die südliche Hälfte des Schulhauptgebäudes mit den zwei Sporthallen, einigen Klassen-, Fach- und Freizeiträumen, der Lernwerkstatt und der Holzwerkstatt wieder zugänglich und nutzbar.

Kreuzberg: Wiedereröffnung des Mehringplatzes

Am Samstag, den 14. Mai, übergeben Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann und Bezirksstadtrat für Bauen, Wohnen und Kooperative Stadtentwicklung Florian Schmidt, den neu gestalteten Mehringplatz wieder der Öffentlichkeit.

Informationen zu Befugnissen der Außendienste des Ordnungsamtes

Bei der alltäglichen Arbeit der Außendienste des Ordnungsamtes Friedrichshain-Kreuzberg werden die uniformierten und teilweise auch in Zivilkleidung auftretenden, sich gegenüber Bürger*innen jedoch stets ausweisenden Mitarbeitenden immer wieder mit Zweifeln konfrontiert, ob sie über die Befugnisse verfügen, derer sie sich bedienen, um Feststellungen zu treffen und ggf. Anzeigen zu fertigen bzw. um Verstöße im öffentlichen Raum zu ahnden oder auch, um gefahrenabwehrende Sofortmaßnahmen zu treffen.

Erlass neuer Erhaltungsverordnungen für drei Milieuschutz

Mit Bezirksamtsbeschluss vom 22.02.2022 wurden die Gebiete “Bergmannstraße-Nord”, „Graefestraße“ und „Weberwiese“ als soziales Erhaltungsgebiet (sog. „Milieuschutz“) gemäß § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 Baugesetzbuch neu festgesetzt. Die sozialen Erhaltungsgebiete wurden mit der Neufestsetzung flächenmäßig wesentlich erweitert.

Anmeldung für geförderte Ferienfahrten für Kinder und Jugendliche

Auch in diesem Jahr sorgt das Jugendamt Friedrichshain-Kreuzberg dafür, Kindern und Jugendlichen aus dem Bezirk vielfältige Angebote für Ferienfahrten bereitzustellen. Nach zwei Jahren Pandemie und vielen Einschränkungen in Schule, Sport und Freizeit ist es besonders für Kinder und Jugendliche wichtig, wieder Erholung, Spaß und eine erlebnisreiche Ferienzeit unter Gleichaltrigen verbringen zu können. Unsere Angebote richten sich an alle im Bezirk wohnenden Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 17 Jahren.

Sondernutzungsgenehmigung für Sportangebote in Grünanlagen

Das Straßen- und Grünflächenamt in Friedrichshain-Kreuzberg hat für das Sommerhalbjahr 2022 ein standardisiertes Verfahren für Sondernutzungsgenehmigungen für Sportangebote in öffentlichen Grünanlagen eingeführt. Es werden künftig alle Sportanbieter mit Angeboten in Parks in unserem Bezirk gleichbehandelt und müssen für die notwendige Sondernutzung öffentlicher Flächen eine entsprechende Gebühr zahlen. Damit werden kommerziell organisierte Sportaktivitäten im Park künftig nicht mehr pauschal abgelehnt.

Friedrichshain: Kiez-Tauschmarkt im Samariterviertel

Die AG Zero Waste im Samariterviertel, die Samariter-Gemeinde und das Kiezbüro im Samariterviertel laden alle Anwohner*innen zum Kiez-Tauschmarkt.

Kreuzberg: Beteiligung zur Gestaltung des Grünzugs im Wrangelkiez

Der Bereich zwischen der Curvry- und der Falckensteinstraße soll bis 2025 in einen ökologischen Grünzug umgestaltet werden. Hierfür sind Anwohner*innen zur Beteiligung aufgerufen, bei der sie ihre Ideen für die neue Gestaltung einbringen können.

Kreuzberg: Fertigstellung der Radwegsarbeiten am Mehringdamm

Auf der östlichen Seite des Mehringdamms zwischen Bergmannstraße und Gneisenaustraße wird diese Woche der Umbau des 275 Meter langen Radweges beendet. Die Arbeiten hatten im Sommer 2021 begonnen. Den Radwegsbauarbeiten waren Erneuerungen der Versorgungsleitungen am Gas- und Trinkwassernetz vorangegangen.

Seiten

RSS - Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg abonnieren