Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg

Kreuzberg: Einweihung des Maria-von-Maltzan-Platzes

Der neu benannte Maria-von-Maltzan-Platz wird eingeweiht.

Friedrichshain: Baubeginn am Franz-Mehring-Platz

Am Friedrichshainer Franz-Mehring-Platz beginnen diese Woche die umfangreichen Bauarbeiten zur Umgestaltung. Das Bezirksamt führt das Projekt in Kooperation mit der Grundstücksgesellschaft Franz-Mehring-Platz 1 GmbH durch, der der Platzteil direkt vor dem Gebäude gehört.

Clara Herrmann zur Verlängerung der A100 nach Friedrichshain

Statement der Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann zur weiteren Planung zum Ausbau der A100:

„Über die aktuelle Entscheidung des Bundesverkehrsministeriums zur Planung des Weiterbaus der Autobahn 100 im Abschnitt 17 durch Friedrichshain kann ich nur den Kopf schütteln. Gerade jetzt wird deutlich, dass wir neue Formen der Mobilität brauchen, um uns von Gas und Öl unabhängiger zu machen. In Zeiten der Klimakrise neue Autobahnabschnitte bauen zu wollen, ist absoluter Wahnsinn!

Verstetigung des Pop-Up-Radweges in der Kottbusser Straße

Nach Ende der Kälteperiode haben in der Kottbusser Straße in Kreuzberg diese Woche die Bauarbeiten zur Verstetigung des Pop-Up-Radweges begonnen. Auf beiden Straßenseiten wird auf jeweils 270 Metern die temporäre Infrastruktur am Radweg in dauerhafte Infrastruktur überführt. Die Markierungsarbeiten sollen planmäßig Ende April abgeschlossen werden.

Neuer Drogenkonsumraum am Kottbusser Tor

Am Kottbusser Tor eröffnet am 28. März nach umfassenden Umbauarbeiten ein neues Gesundheits- und Sozialzentrum. Damit wird im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg die zweite Kontaktstelle mit Drogenkonsumraum eingerichtet. Das neue Zentrum löst das bisherige mobile Angebot auf der Mittelinsel des Kottbusser Tors ab.

28 Stolpersteinverlegungen im April

In Friedrichshain-Kreuzberg werden im April 28 weitere Stolpersteine verlegt.

Parkratswahlen im Görlitzer Park: Beginn der Bewerbungsphase

Für den Görlitzer Park wird in diesem Frühjahr ein neuer Parkrat gewählt. Die ursprünglich für 2020 vorgesehene Neuwahl musste aufgrund der Pandemie bereits zwei Mal verschoben werdeb. Der aktuell eingesetzte, im Herbst 2018 von den Bürger*innen gewählte Parkrat hat mit dem Bezirksamt folgenden Ablauf abgestimmt.

Volkshochschule bietet kostenlosen Ukrainisch-Einstiegskurs für Helfer

Die Volkshochschule Friedrichshain-Kreuzberg richtet sich mit einem neuen Angebot an interessierte Personen, die in der aktuellen Situation geflüchteten Menschen aus der Ukraine helfen möchten und sich für und mit Menschen aus der Ukraine engagieren.

In dem Onlinekurs lernt man wichtige, einfache Begriffe und lernt, kurze Unterhaltungen zu führen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, das Angebot ist kostenfrei. Lehrmaterial wird von der Kursleitung zur Verfügung gestellt.

Nächtliche Sperrungen der Oberbaumbrücke

Die bereits existierenden Radfahrstreifen auf der Oberbaumbrücke und auf der Oberbaumstraße werden durch erhalten in den kommenden Wochen eine bauliche Protektion, um sie gegen das regelwidrige Befahren und Halten von Kfz abzusichern. Dazu finden Klebebordsteine aus Beton Anwendung.

Friedrichshain: Gedenken zum 174. Jahrestag der „Märzrevolution“

Der Vorsteher der Bezirksverordnetenversammlung Werner Heck und Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann nehmen an der öffentlichen Gedenkstunde auf dem Friedhof der Märzgefallenen teil.

Seiten

RSS - Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg abonnieren