Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg

Kreuzberg: Veranstaltung zur Bürgerbeteiligung am Lausitzer Platz

Wie können alle Nutzer*innengruppe den Lausitzer Platz künftig optimal nutzen? Wie kann der Bereich rund um die Kirche künftig klimaresilient gestaltet werden? Welche Elemente wünschen sich Bürger*innen für mehr Aufenthaltsqualität in den verschiedenen öffentlichen Bereichen?

Auslobung des 7. Silvio-Meier-Preises

Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann informiert:

Kreuzberg: Bibliothek in der Glogauer Straße geschlossen

Die Familienbibliothek Else Ury in der Glogauer Straße ist bis auf Weiteres geschlossen und kann im aktuellen baulichen Zustand nicht mehr für den Publikumsverkehr öffnen. Im Rahmen einer Begehung durch die Bauaufsicht wurden am Gebäude massive Brandschutzmängel festgestellt. Daher musste der Standort umgehend geschlossen werden. Aktuell arbeitet der Fachbereich an kurz- und mittelfristigen Alternativen, um weiterhin mit bibliothekarischen Angeboten im Reichenberger Kiez präsent sein zu können.

Kreuzberg: Baubeginn Spielplatz Luckauer Straße 15

Im Hof zwischen Luckauer Straße 11 und 15 entstehen bis voraussichtlich Sommer 2022 zwei neue Kinderspielplätze. Der Spielplatz für die sieben- bis zwölfjährigen Kinder wird von der Deutschen Wohnen realisiert. Der Spielplatz für die null- bis sechsjährigen Kinder sowie der Eingang von der Luckauer Straße 15 werden vom Bezirksamt Friedrichshain- Kreuzberg geplant und gebaut.

Keine Großveranstaltungen im öffentlichen Raum bis Ende Juni

Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg hat entschieden, dass aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie mit den aktuell extrem hohen Fallzahlen und der schnellen Ausbreitung der Omikron-Variante auch im ersten Halbjahr 2022 im Bezirk keine Großveranstaltungen oder große Feste im öffentlichen Straßenland oder Grünanlagen stattfinden können. Die Planungen für solche Feierlichkeiten beginnen in der Regel Monate vorher.

Friedrichshain: Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus und Holocaust

Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus und internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust am 27. Januar nehmen Vertreter*innen des Bezirksamtes und die Bezirksverordnetenversammlung am Stillen Gedenken in Friedrichshain teil.

Friedrichshain: Hundeauslaufgebiet am Ostbahnhof geplant

Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg plant die Schaffung eines neuen Hundeauslaufgebiets auf dem Stralauer Platz. Das Gebiet befindet sich am Mittelstreifen zwischen den getrennten Fahrbahnen südwestlich des Ostbahnhofs und wird durch zwei Tore erschlossen.

Kreuzberg: Verkehrsberuhigende Maßnahmen im Gneisenaukiez

Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und Vermeidung von Durchgangsverkehr werden in den kommenden Wochen im Bereich Solmsstraße, Baruther Straße und Fürbringerstraße verkehrsberuhigende Maßnahmen durch das Straßen- und Grünflächenamt umgesetzt.

Verteilung von kostenlosen FFP2-Masken an Bedürftige

Der stellvertretende Bezirksbürgermeister und Stadtrat für Arbeit, Bürgerdienste und Soziales Oliver Nöll informiert:

Die BVV Friedrichshain-Kreuzberg sucht Bürgerdeputierte

Für den Ausschuss für Partizipation und Integration der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) werden interessierte sachkundige Bürgerinnen und Bürger, die stimmberechtigt an der Arbeit der Ausschüsse teilnehmen, gesucht. Personen, die das 16.

Seiten

RSS - Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg abonnieren