Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg

Konstituierende Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung

Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Friedrichshain-Kreuzberg kam am Donnerstagabend zu ihrer konstituierenden Sitzung in Friedrichshain zusammen.

Fußgängerzone am Lausitzer Platz: Start des Beteiligungsverfahrens

Wie können alle Nutzer*innengruppe den Lausitzer Platz künftig optimal nutzen? Wie kann der Bereich rund um die Kirche künftig klimaresilient gestaltet werden? Welche Elemente wünschen sich Bürger*innen für mehr Aufenthaltsqualität in den verschiedenen öffentlichen Bereichen?

Kreuzberg: Gedenken an die Reichspogromnacht

Am 9. November finden ein stilles Gedenken mit musikalischer Begleitung sowie eine Kranzniederlegung an der Synagoge am Fraenkelufer statt.

Wann? Dienstag, 9. November 2021, 17 Uhr
Wo? Fraenkelufer 10, 10999 Berlin

Vollsperrung der Elsenbrücke am Wochenende

Im Zuge der Bauarbeiten an der Elsenbrücke werden am kommenden Wochenende (30./31.10.) die Ampelanlagen umgerüstet sowie die Schaltzeiten der verschiedenen Lichtsignalanlagen angepasst und neu eingestellt. Daher ist es notwendig, die Elsenbrücke kurzzeitig von Sonnabend, den 30.10.2021, 06:00 Uhr, bis Sonntag, den 31.10.2021, 17:00 Uhr für den Autoverkehr komplett zu sperren.

Baumfällungen auf dem Spielplatz Wiener Straße/Glogauer Straße

Für die Neugestaltung des Spielplatzes Wiener Straße 47-48/Glogauer Straße 1 müssen fünf Schwarz-Pappeln gefällt werden. Die Baumkronen gefährden die Fassade und die Keller- und Fundamentbereiche des Nachbargebäudes.

Friedrichshain: Geschützter Radweg in der Lichtenberger Straße

Bis Ende November entsteht in der Lichtenberger Straße zwischen Platz der Vereinten Nationen und Neue Weberstraße/Weydemeyerstraße ein geschützter Radweg. Die Fahrbahn wird in beiden Fahrtrichtungen neu hergestellt.

Sturmwarnung: Gefahr beim Betreten der Grünanlagen

Der Deutsche Wetterdienst warnt für den heutigen Donnerstag für starken Sturmböen in Berlin. Aus diesem Grund warnt das Straßen- und Grünflächenamt vor dem Betreten der Grünanlagen. Durch den starken Wind können Bäume entwurzelt oder beschädigt werden. Durch die Starkwetterereignisse, wie extreme Trockenheit in mehreren aufeinander folgenden Sommern, sind die Stadtbäume aktuell besonders geschwächt.

Wiedereröffnung der Verkehrsschule im Görlitzer Park

Nach mehrmonatiger Umbaupause wird die neu sanierte Verkehrsschule im Görlitzer Park wiedereröffnet.

Wann? Freitag, 22. Oktober 2021 von 14 bis 18 Uhr
Wo? Verkehrsschule Wiener Straße 59C, 10999 Berlin

Friedrichshain: Dauerhafte Einrichtung der Fußgängerzone in der Danneckerstraße

Die Danneckerstraße am Friedrichshainer Rudolfplatz wird dauerhaft in eine Fußgänger*innenzone umgewandelt. Im Sommer 2020 wurde der Abschnitt zwischen Rudolfstraße und Rotherstraße temporär in eine Klimastraße umgewandelt.

Sperrmüllaktionstag in der Friedrichstraße am 23. Oktober

Alte Handyladekabel, ein kaputter DVD-Player oder ein aussortiertes Möbelstück – fast jede*r hat zu Hause Sperrmüll herumstehen, der weggebracht werden muss. Damit diese Dinge nicht illegal auf der Straße oder in Grünflächen abgeladen werden, organsiert das Bezirksamt gemeinsam mit der BSR auch in diesem Jahr Sperrmüllaktionstage im Bezirk.

Seiten

RSS - Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg abonnieren