Gespeichert von Redaktion am Mi, 11/08/2021 - 18:16
Am 26. September finden drei Wahlen und ein Volksentscheid in Berlin zeitglich statt: Die Wahlen zum Deutschen Bundestag, zum Abgeordnetenhaus von Berlin und zu den Bezirksverordnetenversammlungen, zudem wird über den Volksentscheid “Deutsche Wohnen & Co enteignen” abgestimmt.
Auch für diese Wahlen besteht wieder die Möglichkeit, Briefwahlunterlagen persönlich in Empfang zu nehmen. Wer das möchte, kann seine Stimmen auch gleich direkt vor Ort abgeben. Dafür wurde eigens die Briefwahlstelle für Friedrichshain-Kreuzberg eingerichtet.
Gespeichert von Redaktion am Di, 10/08/2021 - 18:09
Ab Montag, den 16. August, finden auf dem Friedrichshainer Forckenbeckplatz umfangreiche Sanierungsmaßnahmen statt. Aufgrund der Bauarbeiten, die voraussichtlich in der zweiten Septemberhälfte abgeschlossen werden, wird die Hälfte des Platzes, vor allem im westlichen Teil der Grünfläche gesperrt.
Gespeichert von Redaktion am Do, 05/08/2021 - 15:11
Zwei lokale Initiativen haben einen Entwurf erarbeitet, wie die Fußgänger*innenzone in der Friedrichshainer Waldeyerstraße künftig ausgestaltet werden könnte. Alle Anwohner*innen sind im August herzlich dazu eingeladen, den Entwurf auf der Online-Beteiligungsplattform des Kiezbüros zu diskutieren und weitere Ideen einzubringen.
Gespeichert von Redaktion am Do, 29/07/2021 - 15:28
Bis Anfang September läuft das „Pilotprojekt StadtWERKSTATT Friedrichshain-Kreuzberg“ in der Adlerhalle auf dem Drogonerareal. Der erste Termin findet diesen Freitag statt. Bis Anfang September sind bisher zehn Termine geplant.
Gespeichert von Redaktion am Mi, 28/07/2021 - 13:20
Vor 76 Jahren, am 6. und am 9. August 1945, fielen den Abwürfen der US-Atombomben auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki 200.000 Menschen zu Opfer. Auch 76 Jahre später leiden und sterben Menschen an den Spätfolgen der Explosionen. All dies zeigt die katastrophalen humanitären Folgen des Einsatzes von Atomwaffen.
Gespeichert von Redaktion am Mi, 14/07/2021 - 10:06
Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg hat im Juli sein Vorkaufsrecht für das Grundstück Solmsstraße 18 zu Gunsten der Wohnungsgenossenschaft „Grüne Mitte“ Hellersdorf eG ausgeübt. Das Grundstück umfasst 20 Wohneinheiten und eine Gewerbeeinheit und liegt im sozialen Erhaltungsgebiet „Bergmannstraße-Nord“.
Gespeichert von Redaktion am Do, 01/07/2021 - 12:27
Seit Einführung des Berliner Spielhallengesetzes 2011 und des Mindestabstandsumsetzungsgesetzes im Jahr 2016 sowie dem Glückspielstaatsvertrag wurde im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg die Anzahl der Spielhallen von ehemals 55 Spielhallen an 49 Standorten auf nunmehr 13 Spielhallen an 13 Standorten in umfangreichen Verwaltungsverfahren und Klageverfahren reduziert. Hierbei mussten bei allen Antragstellenden die persönliche Zuverlässigkeit, der Abstand der Spielhallen zu Oberschulen und der Abstand der Spielhallen untereinander überprüft werden.