Gespeichert von Redaktion am Mo, 19/04/2021 - 11:03
Der Spielplatz an der Ecke Böcklinstraße/Wühlischstraße in Friedrichshain soll im zweiten Halbjahr des Jahres 2021 neu gestaltet werden. Dazu fand von November 2020 bis Anfang Januar 2021 eine Beteiligung statt, pandemiebedingt mithilfe einer aufgehängten Plane, Aushängen, Wunschbriefkasten und online.
Gespeichert von Redaktion am Fr, 16/04/2021 - 12:38
Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg beteiligt sich am vom Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier ausgerufenen bundesweiten Gedenktag für die an Corona verstorbenen Menschen am Sonntag, den 18. April. Die Fahnen vor den Dienstgebäuden werden auf Halbmast gesetzt.
Zum bundesweiten Gedenktag sagt Bezirksbürgermeisterin Monika Herrmann:
Gespeichert von Redaktion am Fr, 16/04/2021 - 12:26
Am heutigen Freitag werden die Arbeiten am Radweg auf der südlichen Straßenseite (stadtauswärts) der Karl-Marx-Allee zwischen der Straße der Pariser Kommune und Frankfurter Tor abgeschlossen und die Strecke wieder freigegeben.
Gespeichert von Redaktion am Mi, 14/04/2021 - 18:53
Im Jahr 2021 organisiert das Bezirksamt gemeinsam mit der BSR an neun Standorten kostenfreie Sperrmüllabholungen für die Friedrichshain-Kreuzberger*innen. Die Termine finden zwischen Mai und September jeweils an Samstagen außerhalb der Schulferien zwischen 8 und 12 Uhr statt. Zum ersten Termin am 8. Mai in Friedrichshain kommen die Sammelfahrzeuge der BSR in die Grünberger Straße und die Schreinerstraße.
Gespeichert von Redaktion am Mi, 14/04/2021 - 17:01
Am Mittwoch, den 14. April, beginnen auf dem Kottbusser Damm die Bauarbeiten zur Verstetigung des Pop-Up-Radweges. Dort entsteht auf jeweils 900 Metern Länge je Richtung ein geschützter Radweg mit bis zu 2,50 Metern Breite sowie einem ein Meter breiten Sicherheitstrennstreifen. Diese Breite ermöglicht, dass der Radstreifen im Brand- und Rettungsfall auch von Einsatzfahrzeugen befahren werden kann. Zwischen Radweg und Fahrbahn werden Anfahrschwellen als Protektionselemente montiert.
Gespeichert von Redaktion am Mi, 31/03/2021 - 19:34
Der stellvertretende Bezirksbürgermeister und Stadtrat für Arbeit, Bürgerdienste, Gesundheit und Soziales Knut Mildner-Spindler informiert:
Ab dem 31. März 2021 ist das Tragen von FFP2-Masken im öffentlichen Nahverkehr, in Arztpraxen, Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, im Einzelhandel und in kulturellen Einrichtungen in Berlin Pflicht. Aus diesem Grund werden ab Donnerstag, 01.04.2021 die vom Berliner Senat zur Verfügung gestellten Schutzmasken an Bedarfsberechtigte in Friedrichshain-Kreuzberg verteilt. Die Ausgabe erfolgt durch Netzwerkpartner.
Gespeichert von Redaktion am Mo, 29/03/2021 - 12:13
Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg hat im Februar erneut das Vorkaufsrecht nach dem Baugesetzbuch zugunsten der Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin für das Grundstück Mehringdamm 39 mit 17 Wohneinheiten und 4 Gewerbeeinheiten im sozialen Erhaltungsgebiet „Bergmannstraße Nord“ ausgeübt.
Gespeichert von Redaktion am Mi, 17/03/2021 - 17:44
Am Montag, den 22. März, beginnen in Kreuzberg und Mitte die Bauarbeiten zur Verstetigung der Radverkehrsanlagen entlang des Landwehrkanals zwischen Potsdamer Brücke und Zossener Straße. Insgesamt entstehen 3,6 Kilometer Radinfrastruktur mit Protektionselementen. Im Abschnitt, der zum Bezirk Mitte gehört, übernimmt das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg die Arbeiten in Amtshilfe.
Gespeichert von Redaktion am Di, 16/03/2021 - 11:53
Die Bezirksstadträtin für Finanzen, Umwelt, Kultur und Weiterbildung, Clara Herrmann, informiert:
In Friedrichshain-Kreuzberg werden zehn weitere Stolpersteine verlegt.
„Als dezentrale Gedenkorte leisten die Stolpersteine einen wichtigen Beitrag zum Gedenken im Bezirk. Sie begegnen uns in unserem Alltag und führen uns so täglich vor Augen, welche Verantwortung wir alle tragen, gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus Gesicht zu zeigen und für ein vielfältiges und weltoffenes Berlin einzustehen“, sagt Bezirksstadträtin Clara Herrmann.
Gespeichert von Redaktion am Mi, 10/03/2021 - 17:24
Den gestrigen Beschlüssen von Verwaltungsgericht und Senat folgend, wird das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg seine Anordnung an den Eigentümer der Rigaer Straße 94 erneut präzisieren.