Verwaltung
Nachrichten - Friedrichshain-Kreuzberg - Verwaltung
Homeoffice: 1.006 neue Laptops für BezirksamtsmitarbeiterFreitag, 15. Januar 2021Das Bezirksamt hat heute vom Land Berlin eine Lieferung von 1.006 neuen Notebooks erhalten. Ein Großteil des Personals kann künftig mobil arbeiten. |
Friedrichshain: Evaluation der Verkehrsberuhigung im SamariterkiezMittwoch, 4. November 2020Das Bezirksamt hat gemeinsam mit dem Kiezbüro Samariterkiez die Verkehrsberuhigung evaluiert. Am Online-Beteiligungsverfahren nahmen 312 Anwohner*innen teil. |
Prüfung der Akteneinsichten durch BezirksverordneteDonnerstag, 15. Oktober 2020Die Prüfung ergab, dass das Akteneinsichtsrecht der BVV durch das Bezirksamt ausreichend sichergestellt wurde und keine weiteren bezirksaufsichtlichen Schritte angezeigt sind. |
Pop-Up-Radwege: Bezirksamt begrüßt Entscheidung des OberverwaltungsgerichtsMittwoch, 7. Oktober 2020Das Bezirksamt begrüßt die gestrige Entscheidung des Berliner Oberverwaltungsgerichts, dass die eingerichteten Pop-Up-Radwege vorerst bleiben dürfen. |
Eindämmung der Corona-Pandemie: Personalsituation im BezirksamtDienstag, 6. Oktober 2020Das Bezirksamt setzt in der Kontaktnachverfolgung auf mittelfristigen Personalaufwuchs statt auf kurzfristige Unterstützung durch die Bundeswehr. |
Kontrollen von Corona-Verstößen: 715 Bußgeldbescheide erlassenFreitag, 2. Oktober 2020Das Ordnungsamt führt umfangreiche Kontrollen der SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung durch. Aus den Bußgeld- und Verwarnungsgeldverfahren wurden bisher 38.316 Euro eingenommen. |
Rigaer Straße 94: Erklärung des Bezirksamtes zur aktuellen BerichterstattungDonnerstag, 1. Oktober 2020Das Bezirksamt hält die Entscheidung, keine bauordnungsrechtlichen Maßnahmen in der Rigaer Straße 94 durchzuführen, für rechtskonform. |
Ordnungsamt Friedrichshain-Kreuzberg bietet nach Pfingsten Termine anFreitag, 15. Mai 2020Ab dem 2. Juni 2020 bietet das Ordnungsamt in seinen Bereichen Zentrale Anlauf- und Beratungsstelle und Gewerbeservice wieder Sprechzeiten mit vorheriger Terminvergabe an. |
Coronavirus: Keine Termine in den BürgerämternFreitag, 20. März 2020Ab dem 23.03.2020 werden alle Termine in den Bürgerämtern aufgrund der aktuellen Situation bis auf weiteres storniert und die Terminvergabe für die nächsten Wochen ausgesetzt. |
Falsche Ordnungsamtsmitarbeiter in der WrangelstraßeDienstag, 18. Februar 2020Vor dem Oberstufenzentrum in der Wrangelstraße sollen sich Personen als Ordnungsamtsbeschäftigte ausgegeben und Bußgelder verlangt haben. |
Kreuzberg: „Riehmers Hofgarten“ wird MilieuschutzgebietMittwoch, 5. Februar 2020Das Erhaltungsgebiet „Hornstraße“ wurde um die Wohnanlage „Riehmers Hofgarten“ erweitert.. Insgesamt leben damit nun knapp 8.400 Haushalte im Erhaltungsgebiet „Hornstraße“. |
Stellungnahme des Bezirksamts zum Thema Akteneinsicht Diese e.G.Montag, 20. Januar 2020Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg widerspricht in einer Stellungnahme dem Vorwurf der Aktenmanipulation. |
Statement der Grünen zum Vorwurf der AktenmanipulationSamstag, 18. Januar 2020Die Grünen Friedrichshain-Kreuzberg halten den Vorwurf der Aktenmanipulation gegenüber Bezirksstadtrat Florian Schmidt für haltlos. |
DIESEeG: SPD wirft Baustadtrat Aktenmanipulation vorFreitag, 17. Januar 2020Die SPD Friedrichshain-Kreuzberg wirft dem Baustadtrat Florian Schmidt vor, Akten zu Fall DIESEeG manipuliert zu haben. |
„Waste Watcher“ in Friedrichshain-KreuzbergMontag, 2. Dezember 2019Im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg sind Mitarbeiter des Ordnungsamtes als „Waste Watcher“ unterwegs. In Kürze sollen die Einsätze auch in zivil erfolgen. |
Auszug des Gesundheitsamtes aus der Koppenstraße 38-40Mittwoch, 20. November 2019Aufgrund mehrjähriger Baumaßnahmen wird das Dienstgebäude in der Koppenstraße 38 - 40 ab dem 02. Dezember geschlossen. |
Doppelhaushalt für die Jahre 2020 und 2021 verabschiedetMittwoch, 11. September 2019Die Bezirksverordnetenversammlung Friedrichshain-Kreuzberg hat am Montagabend den Doppelhaushalt für die Jahre 2020 und 2021 verabschiedet. |
Kein Bebauungsplan für das Neubauprojekt Karstadt HermannplatzFreitag, 30. August 2019Die Planungen der SIGNA GmbH zum Abriss und Neubau des Karstadt am Hermannplatz werden vom Stadtentwicklungsamt Friedrichshain-Kreuzberg nicht unterstützt. |
Erklärung des Bezirksamtes zur Kooperation mit „Diese eG“Freitag, 9. August 2019Das Bezirksamt von Friedrichshain-Kreuzberg verteidigt die Zusammenarbeit mit der Genossenschaft „Diese eG“ bei der Ausübung des Vorkaufsrechts. |
25 Jahre Bergmannstraßenfest - 2019 in der KreuzbergstraßeDienstag, 9. April 2019Das Bergmannstraßenfest feiert 2019 sein 25-jähriges Jubiläum. Dieses Jahr findet es vom 28. bis zum 30. Juni in der Kreuzbergstraße statt. |
Partizipationsprozess Friedrichshain-West gestartetDienstag, 9. April 2019Am gestrigen Montag fand der Auftakt des Beteiligungsprozesses für die Weiterentwicklung des Quartiers Friedrichshain-West statt. |
Kreuzberg: Die Zukunft des BaerwaldbadesDienstag, 19. Februar 2019Das Baerwaldbad in Kreuzberg ist seit Dezember 2018 wieder in kommunaler Hand. Das Bezirksamt hat allerdings aktuell keinen Zugang zum Bad. |
Ausblick 2019: Was steht an in Friedrichshain-Kreuzberg?Donnerstag, 24. Januar 2019Acht Vorkäufe, 1.084 Eheschließungen, 5.869 Elterngeldanträge – nur drei Zahlen aus dem Arbeitsalltag des Bezirksamtes in 2018. |
Kontrolle von Lebensmittelbetrieben in Friedrichshain-KreuzbergDienstag, 8. Januar 2019Sieben Lebensmittelkontrolleur*innen und zwei Tierärzt*innen verantworten die Kontrollen von aktuell rund 5.500 Betrieben. |
Stellungnahme des Bezirksamtes zum Vorschlag der Holzmarkt eGDienstag, 27. November 2018Die Idee der Holzmarkt eG, einen 90-Tagerat zur Lösung der Probleme einzurichten, ist dem Bezirksamt ausschließlich durch Presseanfragen bekannt. |
Parkraumbewirtschaftung in Kreuzberg beginnt am 4. Januar 2019Mittwoch, 21. November 2018Neuer Starttermin für Parkraumbewirtschaftungszonen 60/61 in Kreuzberg ist der 4. Januar 2019. |
Stellungnahme des Bezirksamtes zur Klage der Holzmarkt eG gegen das Land BerlinMittwoch, 21. November 2018Bezirksstadtrat Florian Schmidt sieht keine Verantwortung für das Scheitern des Projekts Eckwerk an der Holzmarktstraße. |
Samariterviertel: Kiezversammlung am 8. OktoberMittwoch, 26. September 2018Unter dem Titel „Der Samariterkiez zwischen Bleiben und Verdrängen Wohin geht die Mietentwicklung?“ findet am 8. Oktober in der Rigaer Straße eine Diskussionsveranstaltung statt. |
Kreuzberg: Neue Parkzonen starten zum 15. OktoberDienstag, 25. September 2018Die Inbetriebnahme der Parkraumbewirtschaftungszonen 60 und 61 im Gebiet Bergmannkiez und Viktoriapark erfolgt am 15. Oktober 2018. |
Stellungnahme des Baustadtrats zum Bauvorhaben Postbank-HochhausDienstag, 21. August 2018Kreuzberg: Der Bezirksstadtrat für Bauen, Planen und Facility Management, Florian Schmidt, widerspricht den Vorwürfen der CG Gruppe. |
Kreuzberg: Bei Fahrzeugkontrolle Polizisten attackiertSonntag, 12. August 2018In Kreuzberg verletzte gestern Abend ein 22-Jähriger bei einer Fahrzeugkontrolle zwei Polizisten leicht. Der Führerschein des Mannes wurde beschlagnahmt. |
Anwohnervignette gefälscht: 1750 Euro GeldstrafeDienstag, 7. August 2018Aufgrund der Fälschung einer Anwohnervignette wurde der Fahrer eines Pkw rechtskräftig zu einer Geldstrafe von 50 Tagessätzen zu je 35 Euro verurteilt. |
Wiedereinführung der Samstagssprechstunde im Bürgeramt Frankfurter AlleeMittwoch, 18. Juli 2018Im Bürgeramt in der Frankfurter Allee gibt es für Bürgerinnen und Bürger ab September 2018 wieder die Samstagssprechstunde. |
Erhöhung der Parkgebühren im Friedrichshainer NordkiezFreitag, 25. Mai 2018Die Parkgebühren in der Parkraumbewirtschaftungszone 30 (zwischen Frankfurter Allee, Voigtstraße, Ringbahn und Eldenaer Straße) werden zum 4. Juni 2018 erhöht. |
Viktoriapark: Infoveranstaltung zur Einführung der ParkraumbewirtschaftungMontag, 7. Mai 2018Zum 1. Oktober dieses Jahres wird im Kiez rund um den Viktoriapark die Parkraumbewirtschaftung eingeführt. Am 8. Mai findet dazu eine Informationsveranstaltung statt. |
Informationsveranstaltung zur Einführung der Parkraumbewirtschaftung im BergmannkiezFreitag, 13. April 2018Zum 1. Oktober dieses Jahres wird im Bergmannkiez die Parkraumbewirtschaftung eingeführt. Am Donnerstag, den 19. April findet dazu eine Informationsveranstaltung statt. |
Kreuzberg: Vorkaufsrecht für das Haus Mariannenstraße 30 ausgeübtDonnerstag, 12. April 2018Für das Wohnhaus in der Mariannenstraße 30 in Kreuzberg hat der Bezirk das Vorkaufsrecht zu Gunsten des kommunalen Wohnungsunternehmens Gewobag angewendet. |
Anwohnerparkausweis manipuliert - 600 Euro GeldstrafeMittwoch, 11. April 2018Der Betroffene manipulierte die bereits 2016 abgelaufene Vignette. Das rechtmäßige Verlängern einer Vignette kostet 20,40 Euro für zwei Jahre. |
Bezirksamt veröffentlicht Webauftritt in Leichter SpracheFreitag, 16. März 2018Die Webseite des Bezirksamts Friedrichshain-Kreuzberg ist jetzt auch für Menschen nutzbar, die Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache haben oder funktionale Analphabeten sind. |
Stadtrat Schmidt: Sperrung der Rigaer war eigenmächtige Entscheidung der VerwaltungDienstag, 20. Februar 2018Die Rigaer Straße ist für Fußgänger wieder temporär passierbar. Die beteiligten Verwaltungen hatten die Vollsperrung ohne die politischen Bezirksstadträte genehmigt. |
Dragonerareal: „Lernlabor Kooperationsvereinbarung“ am 20. FebruarFreitag, 9. Februar 2018Das Bezirksamt und die Gewerbetreibenden und Initiativen des Rathausblocks laden alle interessierten Bürger*innen ein zum Lernlabor Kooperationsvereinbarung am 20 Februar ein. |
Neue Leiterin für das FHXB Friedrichshain-Kreuzberg MuseumMittwoch, 31. Januar 2018Das Bezirksmuseum in Friedrichshain-Kreuzberg hat eine neue Leiterin. Zu Beginn des Jahres hat Natalie Bayer den Dienst aufgenommen. |
Ausblick 2018: Was steht an in Friedrichshain-Kreuzberg?Mittwoch, 17. Januar 2018Ziele des Bezirksamtes in diesem Jahr: Mehr Radverkehrssicherheit, Prävention von Wohnungslosigkeit, Schulbauprojekte, Sicherung weiterer Wohnungen durch Vorkauf ... |
Schutz vor Vandalismus: Keine Parkscheine zum JahreswechselDienstag, 19. Dezember 2017Die Parkscheinautomaten in den Parkraumbewirtschaftungszonen in Friedrichshain-Kreuzberg bleiben zum Schutz vor Beschädigung durch Pyrotechnik ab dem 27.12.2017 verschlossen. |
Bürgerbeteiligung zum Entwicklungskonzept Rummelsburger SeeDienstag, 5. Dezember 2017Noch bis Ende Januar können Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen und Vorschläge zum Entwicklungskonzept Rummelsburger See einreichen. |
Neugestaltung Fraenkelufer: Wie geht es weiter?Montag, 27. November 2017Vor einem Jahr scheiterte der Bürgerentscheid „Rettet das Fraenkelufer zwischen Admiralbrücke und Erkelenzdamm!“ am Quorum. |
Ehrenamtliche Richter*innen für die Verwaltungsgerichte gesuchtDienstag, 21. November 2017Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg sucht Personen, die ehrenamtlich als Richter*innen am Verwaltungsgericht oder am Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg, tätig sein möchten. |
Dialogprozess im Samariterkiez: Gesprächsmöglichkeit für Anwohner*innenDienstag, 21. November 2017In der Woche von 27. November bis 2. Dezember 2017 haben Anwohner*innen die Möglichkeit, ihre Ideen und Sorgen im Rahmen des Dialogprozesses einzubringen. |
Informationsveranstaltung zur Erneuerung der Brunnenanlage in der Karl-Marx-AlleeMontag, 6. November 2017Das Bezirksamt informiert im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung über die bevorstehenden baulichen Maßnahmen zur Erneuerung der Brunnenanlage vor der Karl-Marx-Allee 70. |
Bezirksamt mit dem Siegel „Gesunde Belegschaft“ ausgezeichnetFreitag, 20. Oktober 2017Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg wird mit dem Siegel „Gesunde Belegschaft“ des Corporate Health Network auszeichnet. |
