Polizeiticker Friedrichshain-Kreuzberg September 2011
Polizeimeldungen aus dem Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg - September 2011
Eingabe: 30.09.2011 - 09:50 Uhr Radfahrer bei Verkehrsunfällen schwer verletzt Friedrichshain-Kreuzberg/Pankow/Spandau Bei drei Verkehrsunfällen wurden Radfahrer gestern Abend schwer verletzt und kamen zur stationären Behandlung in Krankenhäuser. # 3602 Ein 70-jähriger Fahrer eines "Mercedes" fuhr in Friedrichshain in der Straße Stralauer Platz in Richtung Holzmarktstraße. Als der Mann gegen 18 Uhr 50 im Kreuzungsbereich Stralauer Platz Ecke Holzmarktstraße nach links in die Straße An der Schillingbrücke abbiegen wollte, kollidierte er mit einem 23-jährigen Radfahrer. Dieser war mit seinem unbeleuchteten Rad und ohne Helm auf dem Radweg der Holzmarktsraße unterwegs. Der junge Mann stürzte gegen den Pkw und erlitt schwere Kopfverletzungen. # 3603 In der Straße An der Industriebahn in Weißensee war gegen 18 Uhr 50 ein 35-jähriger Fahrer eines "VW" in Richtung Roelckestraße unterwegs. Als der Mann in den Kreuzungsbereich Roelcke-/Straße An der Industriebahn einfuhr, kollidierte er mit dem vorfahrtsberechtigten Radler im Alter von 16 Jahren. Durch die Wucht des Aufpralls flog der Jugendliche mehrere Meter durch die Luft und erlitt schwere Arm-, Bein- und Rumpfverletzungen. # 3604 Gegen 21 Uhr 15 stürzte aus bislang ungeklärter Ursache ein 39-jähriger Radler auf dem Radweg in der Falkenseer Chaussee in Spandau. Da der Mann am Lenker seines Rades eine Einkaufstasche mit Glasflaschen transportiert hatte, erlitt er bei dem Sturz schwere Schnittverletzungen am Oberschenkel, die von herbeigeeilten Passanten zunächst abgebunden und im Anschluss durch einen alarmierten Notarzt behandelt werden mussten. | |
Eingabe: 30.09.2011 - 09:45 Uhr Mann von Jugendlichen attackiert und schwer verletzt Friedrichshain-Kreuzberg # 3599 Schwere Gesichtsverletzungen erlitt ein junger Mann gestern Vormittag in Friedrichshain, als er von mehreren Jugendlichen attackiert und am Boden liegend getreten wurde. Gegen 11 Uhr 50 wurde der 18-Jährige aus einer Gruppe Jugendlicher heraus von einem in der Corinthstraße zunächst verbal attackiert und anschließend von hinten durch Schläge gegen den Kopf zu Boden gestoßen. Nunmehr traten vier Jugendliche mehrfach dem jungen Mann gegen den Kopf und in das Gesicht. Nachdem Passanten dem Opfer zu Hilfe eilten, flüchteten die Täter in Richtung Stralauer Allee. Aufgrund der Personenbeschreibung konnten alarmierte Beamte der Polizeidirektion 5 noch in der Stralauer Allee zwei Tatverdächtige im Alter von 16 Jahren festnehmen. Weitere Ermittlungen führten die Beamten zu den beiden anderen Tatverdächtigen im Alter von 16 und 17 Jahren, die in ihren Wohnungen festgenommen wurden. Der Attackierte kam mit schweren Gesichtsverletzungen zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Die vier Festgenommenen wurden einem Fachkommissariat der Polizeidirektion 5 überstellt, das ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet hat. | |
Eingabe: 29.09.2011 - 16:30 Uhr Mutter mit Kind vom Auto erfasst Friedrichshain-Kreuzberg # 3598 Zur stationären Behandlung in eine Klinik kamen heute Vormittag eine Frau und ihr Kind nach einem Verkehrsunfall in Kreuzberg. Die 34-jährige Mutter überquerte mit ihrer dreijährigen Tochter gegen 10 Uhr 10 bei "grün" die Fußgängerampel in der Urbanstraße in Höhe der Geibelstraße und wurde dabei von dem einbiegenden Auto eines 72-jährigen Mannes erfasst. Beide kamen zu Fall und verletzten sich. Die weiteren Ermittlungen zur Unfallursache dauern an. | |
Eingabe: 28.09.2011 - 09:25 Uhr Farbschmierereien Friedrichshain-Kreuzberg # 3581 Großflächig mit Farbe besprüht wurden in der vergangenen Nacht die Rollläden eines Büros in der Markgrafenstraße in Kreuzberg. Auf dieser "Grundierung" stellten Polizeibeamte gegen 0 Uhr 20 darüber hinaus unleserliche Schriftzüge fest. Der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt prüft eine mögliche politische Tatmotivation. | |
Eingabe: 27.09.2011 - 14:15 Uhr Flammen in der Dunkelheit Friedrichshain-Kreuzberg/Pankow In der vergangenen Nacht und heute früh brannten in Friedrichshain und Weißensee zwei Fahrzeuge. # 3573 Zunächst stand ein "Opel Corsa" gegen 1 Uhr 40 in der Rigaer Straße in Flammen. Anwohner bemerkten den Feuerschein und meldeten die Beobachtungen dem Notruf. Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten den Brand, bei dem niemand verletzt wurde. Der Wagen wurde an der Front erheblich beschädigt. Auch ein daneben geparkter "Opel Astra" älteren Baujahrs wurde durch die Hitzestrahlung in Mitleidenschaft gezogen. # 3574 Gegen 6 Uhr brannte ein "Audi A3" in der Bernkasteler Straße. Hier erloschen die Flammen am linken Vorderreifen von selbst. Der Pneu wurde durch den Kleinbrand beschädigt. Während im ersten Fall von einer politischen Tatmotivation auszugehen ist, wird bei dem "Audi" kein solches Motiv angenommen. Die weitere Bearbeitung beider Fälle hat der Polizeiliche Staatsschutz des Landeskriminalamtes übernommen. | |
Eingabe: 26.09.2011 - 14:15 Uhr Bauarbeiter verunglückt Friedrichshain-Kreuzberg # 3562 Bei einem Unfall auf einer Baustelle in Kreuzberg erlitt ein Arbeiter heute Morgen lebensbedrohliche Verletzungen. Der 53-Jährige war an Gerüstarbeiten an einem Haus in der Graefestraße beteiligt, als er nach ersten Erkenntnissen gegen neun Uhr von einem herabfallenden Gegenstand am Kopf getroffen wurde und zwischen Gerüst und Hauswand rutschte. Einsatzkräfte der Feuerwehr befreiten den Bauarbeiter aus seiner Lage und brachten ihn mit lebensgefährlichen Kopfverletzungen in ein Krankenhaus. Parallel zu den polizeilichen Ermittlungen untersucht das Landesamt für Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz und technische Sicherheit Berlin (LAGetSi) die Unfallursache. | |
Eingabe: 26.09.2011 - 13:10 Uhr Fastfood-Restaurant überfallen – Täter festgenommen Friedrichshain-Kreuzberg # 3559 Dank des schnellen Eingreifens von Zeugen wurde ein 17-jähriger Räuber in der vergangenen Nacht in Kreuzberg festgenommen. | |
Eingabe: 25.09.2011 - 10:20 Uhr Fenster einer Bankfiliale beschädigt Friedrichshain-Kreuzberg # 3543 Unbekannte beschädigten gestern Abend mehrere Fenster eines Geldinstituts in Kreuzberg. Beamte einer Einsatzhundertschaft stellten die beschädigten Glasscheiben der Bank gegen 22 Uhr 20 an der Ecke Muskauer Straße/Eisenbahnstraße fest. Nach Zeugenaussagen hätten sich gegen 22 Uhr etwa 30 bis 40 schwarz gekleidete Personen vor dem Geldinstitut aufgestellt und Pflastersteine gegen die Schaufenster geworfen. Der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt hat die Ermittlungen übernommen. | |
Eingabe: 24.09.2011 - 11:35 Uhr Vermeintliche Helfer entpuppen sich als Räuber Friedrichshain-Kreuzberg # 3531 Unbekannte überfielen heute früh in Kreuzberg einen Mann und verletzten ihn leicht. Der 41-Jährige war nach eigenen Angaben gegen 4 Uhr 10 am Halleschen Ufer unterwegs, als sich ihm zwei Männer von hinten näherten und ihn wortlos abtasteten. Als ein "BMW" anhielt, der Beifahrer ausstieg und seine Hilfe anbot, ließen die Unbekannten von dem 41-Jährigen ab und entfernten sich. Nachdem er seinen Weg fortgesetzt und die Mehringbrücke überquert hatte, kam ihm der bekannte "BMW" entgegen und hielt kurz hinter ihm. Der Beifahrer stieg aus, schlug dem 41-Jährigen mit einem unbekannten Gegenstand von hinten auf den Kopf, entriss dem zu Boden gestürzten Opfer das Handy und trat ihm gegen die Rippen. Anschließend stieg der Angreifer wieder in den "BMW", der dann in Richtung Potsdamer Platze davon fuhr. Der Überfallene erlitt leichte Verletzungen am Kopf und am Oberkörper. Eine ärztliche Behandlung lehnte er ab. | |
Eingabe: 23.09.2011 - 09:35 Uhr Kradfahrer übersehen Friedrichshain-Kreuzberg # 3519 Bei einem Verkehrsunfall gestern Nachmittag in Kreuzberg wurde ein Motorradfahrer schwer verletzt. Ein 55-jähriger "VW"-Fahrer war gegen 17 Uhr 30 in der Blücherstraße in Richtung Mehringdamm gefahren und nach links in den Mehringdamm abgebogen. Dabei übersah er offensichtlich den 51-jährigen Motorradfahrer, welcher mit seiner "Yamaha" auf der Obentrautstraße in Richtung Mehringdamm unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß. Der Zweiradfahrer stürzte und kam mit Verletzungen an Kopf und Hand zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. | |
Eingabe: 23.09.2011 - 09:30 Uhr Maskierte überfielen Apotheke Friedrichshain-Kreuzberg # 3518 Gestern Nachmittag überfielen drei Männer eine Apotheke in Kreuzberg. Gegen 16 Uhr 15 betraten zunächst zwei Maskierte das Geschäft in der Neuenburger Straße. Kurz darauf kam eine dritte Person hinzu und blieb im Eingangsbereich stehen. Zwei der Täter bedrohten den 54-jährigen Apotheker mit einem Messer und einer Schusswaffe und forderten Geld. Anschließend flüchteten die drei mit der erlangten Beute in Richtung Alte-Jakob-Straße. Der Inhaber blieb unverletzt. Die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen. | |
Eingabe: 22.09.2011 - 13:35 Uhr Vierjähriger allein unterwegs Friedrichshain-Kreuzberg # 3515 Eine Passantin alarmierte gestern Morgen gegen 9 Uhr die Polizei, da ihr ein kleiner Junge auf dem Gehweg auffiel, der völlig verdreckt und vermutlich hungrig unterwegs war. | |
Eingabe: 21.09.2011 - 09:35 Uhr Fahrzeuge durch Feuer beschädigt Pankow / Spandau / Friedrichshain-Kreuzberg Mehrere Fahrzeuge wurden gestern Abend, in der vergangenen Nacht und heute früh bei Bränden beschädigt. Menschen wurden nicht verletzt. # 3492 Gegen 17 Uhr 30 brannte in einer Kleingartenanlage an der Heinersdorfer Straße im gleichnamigen Ortsteil ein "VW Golf". Das Feuer im Wageninneren erlosch von selbst. Ermittlungen ergaben, dass das Auto am frühen Nachmittag als gestohlen gemeldet worden war. Ein Brandkommissariat des Landeskriminalamtes hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
In Hakenfelde löschte der Inhaber einer Tischlerei in der Parkstraße gegen 20 Uhr 20 die in Brand gesetzten Stoßstangen zweier "Mercedes"-Kleintransporter. Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten nicht mehr tätig werden.
Auf einem Firmengelände in der Kleinen Eiswerderstraße in Haselhorst kam es kurz nach 22 Uhr zu einer Verpuffung in einem Imbisswagen. Zwei Mitarbeiter hörten den Knall und bekämpften die anschließend entstandenen Flammen mit einem Feuerlöscher. Der Anhänger wurde vollständig zerstört, das Zugfahrzeug nur leicht beschädigt. Durch die Druckwelle der Verpuffung gingen mehrere Glasscheiben eines naheliegenden Büroraumes auf dem Firmengelände zu Bruch. Die weiteren Ermittlungen hat das zuständige Brandkommissariat des Landeskriminalamtes übernommen.
Im Kreuzberger Paul-Lincke-Ufer brannte gegen 3 Uhr 35 der Motor eines dort geparkten "Chrysler". Eine Autofahrerin bemerkte den Feuerschein und meldete ihre Beobachtungen dem Notruf. Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten die Flammen. Ein neben dem Auto stehender Kleinbus der Marke "Mercedes" wurde durch die Hitzestrahlung in Mitleidenschaft gezogen.
In Friedrichshain stand gegen 4 Uhr 50 an der Kreuzung Simon-Dach- Ecke Krossener Straße ein "Porsche Cayenne" in Flammen. Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten den Brand. Ein "VW Polo", der neben den in Brand gesetzten Wagen stand, erlitt ebenfalls Beschädigungen.
| |
Eingabe: 20.09.2011 - 17:10 Uhr Mutmaßlicher Drogenhändler festgenommen Friedrichshain- Kreuzberg # 3487 Umfangreiche Ermittlungen führten gestern Nachmittag zur Festnahme eines mutmaßlichen Drogenhändlers in Friedrichshain. | |
Eingabe: 20.09.2011 - 09:25 Uhr In der Bank überfallen Friedrichshain-Kreuzberg # 3484 Opfer eines Überfalls wurde ein 27-Jähriger in der vergangenen Nacht in Kreuzberg. Der Mann wollte kurz nach Mitternacht Geld in einen Automaten einer Bankfiliale in der Urbanstraße einzahlen, als ein Unbekannter ihn mit einem Messer bedrohte. Der Täter verlangte das Geld, zusätzlich weiteres Geld vom Konto sowie das Mobiltelefon. Nachdem er das Geforderte erhalten hatte, musste sich der Überfallene auf den Boden legen. Zwischenzeitlich flüchtete der Räuber mit seiner Beute über die Urbanstraße in Richtung Baerwaldstraße. Der 27-Jährige blieb unverletzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. | |
Eingabe: 19.09.2011 -15:03 Uhr Schlägerei in Bankfiliale Zwei junge Männer attackierten am Sonntagmorgen im Berliner Ostbahnhof einen Neuköllner mit Schlägen und Tritten. Bundespolizisten erkannten die Situation auf dem Überwachungsmonitor und nahmen beide vorläufig fest. In einer Bankfiliale musste sich der Neuköllner den zunächst verbalen und dann auch körperlichen Anfeindungen der Männer aus Berlin bzw. Treuenbrietzen erwehren. Zwar gelang es dem 25-Jährigen zunächst, aus der Filiale zu flüchten. Wenig später stürzte er jedoch, wurde von den Tätern eingeholt und schließlich von beiden mehrfach geschlagen und getreten. Erst Beamte der Bundespolizei konnten die Beteiligten voneinander trennen. Der Neuköllner erlitt keine sichtbaren Verletzungen. Die 20- und 22-jährigen Beschuldigten standen zum Tatzeitpunkt unter erheblichem Alkoholeinfluss. Nun erwartet sie ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung. | |
Eingabe: 18.09.2011 - 13:45 Uhr Sachbeschädigungen mit politischem Hintergrund Steglitz-Zehlendorf / Friedrichshain-Kreuzberg Unbekannte haben einen Wahlkampfstand in Steglitz und die Geschäftsstelle einer Partei in Kreuzberg beschädigt. In beiden Fällen hat der Polizeiliche Staatsschutz des Landeskriminalamtes die Ermittlungen übernommen. # 3468 Vier Unbekannte haben gestern gegen 17 Uhr 40 einen Wahlkampfstand in der Schloß- Ecke Deitmerstraße attackiert. Die Randalierer warfen Aufsteller und Fahnen um und flüchteten anschließend. Verletzt wurde niemand. Die Gegenstände wurden nicht beschädigt. # 3469 Der Geschäftsführer eines Kreisverbandes einer Partei alarmierte heute Vormittag die Polizei in die Markgrafenstraße zu einer Sachbeschädigung. Unbekannte hatten das Schild des Kreisverbandes aus der Verankerung in der Hauswand gerissen und versucht in Brand zu setzen. Neben dem beschädigten Schild hinterließen die Unbekannten eine rote Fahne. Auch hier wurden keine Menschen verletzt | |
Eingabe: 18.09.2011 - 10:30 Uhr Fahrzeuge in Flammen Friedrichshain-Kreuzberg/ Pankow In der vergangenen Nacht und heute früh brannten erneut mehrere Autos. Insgesamt standen in Friedrichshain, Kreuzberg und in Prenzlauer Berg vier Fahrzeuge in Flammen. In allen Fällen hat zunächst der Polizeiliche Staatsschutz des Landeskriminalamtes die Ermittlungen übernommen und prüft, ob es sich bei den Brandlegungen um politische Tatmotivationen gehandelt haben könnte. # 3460 Zunächst brannte ein "Mercedes CLK" in der Weserstraße. Passanten meldeten den in Flammen stehen Wagen kurz nach 1 Uhr 30 dem Notruf. Unbekannte hatten zuvor das Stoffdach des Cabriolets aufgeschnitten und dann den Innenraum in Brand gesetzt. Polizisten löschten das Feuer. Der Wagen wurde erheblich beschädigt. # 3461 Gegen 3 Uhr 10 wurde ein "Opel" in der Revaler Straße ein Raub der Flammen. Der Motor des Autos brannte vollständig aus. Einsatzkräfte der alarmierten Feuerwehr löschten die Flammen. # 3462 Ein "VW Golf" brannte kurz nach 6 Uhr 10 in der Schönhauser Allee. Das Fahrzeug wurde vorn rechts stark beschädigt. Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten die Flammen. # 3463 In der Reichenberger Straße brannte gegen 6 Uhr 45 ein "Mercedes SLK". Ein Passant hatte den Feuerschein bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Die Einsatzkräfte löschten den Brand, der vermutlich am rechten Vorderreifen entstanden war und die Front des Fahrzeugs erheblich beschädigte. | |
Eingabe: 17.09.2011 - 10:10 Uhr Fahrzeuge in Flammen Marzahn-Hellersdorf/Mitte/Friedrichshain-Kreuzberg Erneut brannten in Berlin Fahrzeuge. In der vergangenen Nacht standen drei Autos in Hellersdorf, Gesundbrunnen und Friedrichshain in Flammen. In allen drei Fällen löschten Einsatzkräfte der Feuerwehr die Brände, bei denen keine Menschen verletzt wurden. # 3442 Gegen 23 Uhr 20 meldete eine Anwohnerin der Nossener Straße ein brennendes Fahrzeug. Die Frau hatte einen Feuerschein im Innenraum des "Nissan Micra" bemerkt und anschließend den Notruf gewählt. Das Innere des Autos brannte vollständig aus. Da hier von einem technischen Defekt ausgegangen wird, hat ein Brandkommissariat des Landeskriminalamtes die weiteren Ermittlungen übernommen.
Ein Raub der Flammen wurde kurz nach 2 Uhr ein "Ford Fiesta" in der Wriezener Straße. Passanten bemerkten den Brand und alarmierten Polizei und Feuerwehr. Auch in diesem Fall brannte der Innenraum des Fahrzeuges vollständig aus. Ersten Erkenntnissen zufolge, war eines der hinteren Seitenfenster des geparkten Wagens mit einer Folie abgeklebt. Die unbekannten Täter entfernten selbige und setzten das Fahrzeuginnere in Brand.
Ein "Audi A3" stand gegen 4 Uhr 45 in der Rigaer Straße in Flammen. Hier hatten Unbekannte Feuer an einem Radkasten gelegt. Das Auto trug Beschädigungen am Heck davon. Ein daneben stehendes Fahrzeug wurde durch die Hitzestrahlung in Mitleidenschaft gezogen. In den beiden letztgenannten Fällen wurden die Fahrzeuge zwecks Spurensicherung sichergestellt. Die weiteren Ermittlungen hat hierbei der Polizeiliche Staatsschutz des Landeskriminalamtes übernommen. | |
Eingabe: 17.09.2011 - 10:05 Uhr Verletzter nach Schlägerei Friedrichshain-Kreuzberg # 3440 Zu einem Polizeieinsatz anlässlich einer Schlägerei kam es in der vergangenen Nacht in Kreuzberg. Als die alarmierten Einsatzkräfte gegen 0 Uhr 45 in der Naunynstraße eintrafen, bemerkten sie acht bis zwölf Personen, die dem äußeren Anschein nach der linken Szene zuzuordnen waren. Als diese die Einsatzkräfte entdeckten, flüchteten sie unerkannt in Richtung Mariannenstraße. In unmittelbarer Nähe befand sich ein 22-Jähriger mit einer leicht blutenden Stirnwunde. Er berichtete, dass es zuvor in einem Lokal zunächst zu Streitigkeiten mit dem später geflüchteten Dutzend gekommen sei, die in einer körperlichen Auseinandersetzung endete. Grund sei vermutlich seine der Kleidung nach zu vermutenden rechte Gesinnung gewesen. Die Einsatzkräfte brachten den Verletzten zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. | |
Eingabe: 17.09.2011 - 10:05 Uhr Zu tief ins Glas geschaut - Abend endet im Krankenhaus Friedrichshain-Kreuzberg/Tempelhof-Schöneberg # 3439 Ein Zeuge alarmierte in der vergangenen Nacht gegen 23 Uhr 30 Polizei und Feuerwehr in den Kreuzberger Viktoriapark, nachdem er einen Jugendlichen in offenbar komatösem Zustand aufgefunden hatte. Der 16-Jährige war in einem erbärmlichen Zustand, nicht ansprechbar und aus seinem Mund lief Erbrochenes. Rund 40 Minuten später alarmierten Zeugen die Einsatzkräfte zum U-Bahnhof Platz der Luftbrücke. Auch hier war ein 16-Jähriger in nicht ansprechbarem Zustand angetroffen worden. Die beiden Jugendlichen mussten die Nacht in einem Krankenhaus verbringen. Die jeweiligen Erziehungsberechtigten wurden von den Behörden über den Verbleib und Zustand ihrer Sprösslinge informiert. | |
Eingabe: 15.09.2011 - 18:10 Uhr Postbankräuber gefasst Pankow/Friedrichshain-Kreuzberg # 3425 | |
Eingabe: 15.09.2011 - 10:05 Uhr Überwachung der Drogenkriminalität im ÖPNV Friedrichshain-Kreuzberg # 3422 Beamte der 11. Einsatzhundertschaft haben gestern Abend einen Schwerpunkteinsatz zur Überwachung der Drogenkriminalität in Kreuzberg durchgeführt. Auf dem U-Bahnhof Kottbusser Tor kontrollierten die Polizisten im Zeitraum von 19 bis 22 Uhr insgesamt zwölf Per¬sonen. | |
Eingabe: 15.09.2011 - 09:15 Uhr Alkoholisierter Radfahrer schwer verletzt Friedrichshain-Kreuzberg # 3420 Bei einem Verkehrsunfall in der vergangenen Nacht wurde ein Radfahrer schwer verletzt. Der 49-Jährige fuhr auf dem Gehweg der Skalitzer Straße in Richtung Hallesches Tor. Als er gegen 0 Uhr 45 bei Rot die Fußgängerfurt passierte, wurde er von einem 54-jährigen Fahrer eines "Ford" erfasst, der vom Kottbusser Tor rechts in die Reichenberger Straße abbiegen wollte. Der Radler wurde bei dem Zusammenstoß über die Motorhaube gegen die Windschutzscheibe geschleudert und dabei schwer verletzt. Er kam zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. | |
Eingabe: 13.09.2011 - 15:00 Uhr Drogenhändler festgenommen - 1,1 Kilogramm Heroin beschlagnahmt Pankow/ Friedrichshain-Kreuzberg # 3401 Umfangreiche Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft Berlin wegen gemeinschaftlichen Heroinhandels führten gestern Abend zur Festnahme dreier Tatverdächtiger in Prenzlauer Berg. Es handelt sich dabei um eine 37-Jährige und ihren 42-jährigen Lebensgefährten sowie deren 49-jährigen Heroinlieferanten. Dem Pärchen wird zur Last gelegt, in den vergangenen Monaten im Kreuzberger Görlitzer Park Heroin an Abhängige verkauft zu haben. Nachdem das Pärchen gestern gegen 18 Uhr mit ihrem Lieferanten zusammengetroffen war, überprüften die Fahnder das Duo in seinem Auto und entdeckten bei ihnen über 200 Gramm Heroin. Das überraschte Pärchen ließ sich widerstandslos festnehmen. Bei der anschließenden Durchsuchung der Wohnung des Lieferanten in Prenzlauer Berg und der Wohnung des Pärchens in Kreuzberg beschlagnahmten die Einsatzkräfte zudem fast 900 Gramm verkaufsfertiges Heroin. In den beiden Wohnungen fanden die Ermittler rund 18.000 Euro, bei denen es sich um mutmaßliche Handelserlöse handelt. | |
Eingabe: 13.09.2011 - 12:30 Uhr Mann in U-Bahn durch Tritte verletzt Friedrichshain-Kreuzberg # 3400 Beamte des Polizeiabschnitts 53 nahmen in der vergangenen Nacht einen Mann in Kreuzberg fest, der im Verdacht steht, einen 48-Jährigen in einem U-Bahn-Waggon durch Tritte gegen den Kopf verletzt zu haben. Nach bisherigen Erkenntnissen war der offenbar alkoholisierte 48-Jährige gegen 23 Uhr in einem Zug der Linie U 6 in Richtung Alt-Tegel unterwegs, als er unvermittelt und ohne vorangegangenen Wortwechsel von einem anderen Fahrgast angegriffen und getreten wurde. Nach Angaben des Opfers habe ein unbekannt gebliebener Fahrgast weitere Tathandlungen verhindert. Beide Männer verließen den Zug am U-Bahnhof Kochstraße. Während der 48-Jährige, der offenbar leicht verletzt wurde, auf dem Bahnhof blieb, flüchtete der Angreifer. Von Zeugen alarmierte Polizeibeamte nahmen in der Friedrichstraße einen 29-Jährigen, ebenfalls alkoholisierten Tatverdächtigen, den die Zeugen eindeutig wiedererkannten, fest. Er sieht nun einem Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung entgegen. | |
Eingabe: 13.09.2011 - 10:25 Uhr Motorroller in Brand gesetzt Friedrichshain-Kreuzberg # 3396 Unbekannte haben heute früh einen Motorroller in Friedrichshain angezündet. Ein Anwohner alarmierte gegen 5 Uhr 25 die Polizei in die Scharnweber Straße, nachdem er den in Flammen stehenden Roller entdeckt hatte. Rettungskräfte der Feuerwehr löschten die Flammen an dem Zweirad, durch die ein danebenstehender Pkw "Renault" ebenfalls beschädigt worden war. Inwieweit es sich hierbei um eine politische Tatmotivation handelt, prüft derzeit der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt. | |
Eingabe: 13.09.2011 - 09:25 Uhr Raub gescheitert Friedrichshain-Kreuzberg # 3393 Ein 24-jähriger gescheiterter Dieb wurde in der vergangenen Nacht festgenommen. Der junge Mann hatte zuvor gegen 0 Uhr 45 eine Tankstelle in der Skalitzer Straße in Kreuzberg betreten und | |
Eingabe: 13.09.2011 - 09:15 Uhr Kleinkind bei Verkehrsunfall verletzt Friedrichshain-Kreuzberg # 3387 Ein knapp dreijähriges Kind ist gestern Nachmittag in Kreuzberg von einer Radfahrerin angefahren worden. Die 30-jährige Frau fuhr gegen 17 Uhr 15 mit ihrem Rad die Friedrichstraße in Richtung Franz-Klühs-Straße entlang. Als sie in Höhe Rahel-Varnhagen-Promenade an einem in zweiter Reihe haltenden Pkw vorbeifahren wollte, kam plötzlich von rechts das kleine Mädchen angelaufen und wurde von der Radfahrerin erfasst. Das Kind erlitt eine Platzwunde und kam zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Die Radfahrerin erlitt einen leichten Schock. | |
Eingabe: 12.09.2011 - 13:05 Uhr Zeugen löschen brennende Kinderwagen im Hausflur Friedrichshain-Kreuzberg # 3385 Ein Hauseigentümer sowie zwei seiner Mitarbeiter bemerkten heute früh ein Feuer in einem Wohnhaus In Kreuzberg, alarmierten die Feuerwehr und unternahmen erste Löschversuche. | |
Eingabe: 12.09.2011 - 09:10 Uhr Verdächtiger Gegenstand in BVG-Bus Friedrichshain-Kreuzberg # 3381 Zu Verkehrsbeeinträchtigungen kam es gestern Abend in Kreuzberg. Ein 57-jähriger BVG-Fahrer bemerkte gegen 19 Uhr 30 bei einem Kontrollgang an der Endhaltestelle in der Gneisenaustraße einen Gegenstand, der zwischen den Sitzen eingeklemmt worden war und alarmiert die Polizei. Bei der Überprüfung durch die Kriminaltechniker des Landeskriminalamtes stellte sich heraus, dass es sich um Pyrotechnik handelte. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz gegen Unbekannt eingeleitet. Während der Maßnahmen war die Gneisenaustraße von der Zossener Straße in Richtung Mehringdamm bis kurz nach 21 Uhr gesperrt. | |
Eingabe: 12.09.2011 - 09:05 Uhr Radfahrer verletzt Friedrichshain-Kreuzberg # 3379 Ein 32-jähriger Radfahrer kam in der vergangenen Nacht nach einem Verkehrsunfall zur Beobachtung in eine Klinik. Ein 49-jähriger Autofahrer befuhr gegen ein Uhr die Zossener Straße in Richtung Gneisenaustraße. Als er nach links in die Blücherstraße abbog stieß er mit dem Fahrradfahrer, der einen Mittelstreifendurchbruch überquerte zusammen. Der Radler stürzte und schlug mit dem Kopf gegen die Windschutzscheibe des "Renault". | |
Eingabe: 12.09.2011 - 08:55 Uhr Autofahrer flüchtet – Radfahrer schwer verletzt Friedrichshain-Kreuzberg # 3375 Bei einem Verkehrsunfall gestern Nachmittag in Kreuzberg wurde ein Radfahrer schwer verletzt. Nach ersten Erkenntnissen radelte der 43-jährige Mann gegen 16 Uhr 20 bei "Grün" über die Fußgängerfurt des Mehringdamms. Ein Autofahrer, der die Wilhelmstraße in Richtung Mehringdamm befuhr und offensichtlich bei "Rot" die Ampel überfuhr, erfasste den Radfahrer. Der 43-Jährige stürzte und schlug mit dem Kopf gegen die Bordsteinkante. Der Pkw-Fahrer hatte kurz angehalten, war aus dem Fahrzeug gestiegen, ist dann aber wieder eingestiegen und, ohne sich um den Verletzten zu kümmern, geflüchtet. Das Opfer kam mit einer Kopfverletzung und einem offenen Oberschenkelbruch zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Das Auto wurde von Polizisten kurze Zeit später verlassen aufgefunden und sichergestellt. Während der Unfallaufnahme war die Kreuzung Mehringdamm Ecke Tempelhofer Ufer in Richtung Gneisenaustraße ca. 90 Minuten gesperrt. | |
Eingabe: 08.09.2011 - 15:30 Uhr Durchsuchungen wegen des Verdachts der Vorbereitung einer Gewalttat Gemeinsame Pressemeldung Polizei Berlin und Staatsanwaltschaft Berlin Mitte/ Friedrichshain- Kreuzberg/ Neukölln # 3338 Umfangreiche gemeinsame Ermittlungen des Polizeilichen Staatsschutzes beim Landeskriminalamt mit der Staatsanwaltschaft haben heute Vormittag zur Festnahme von zwei 24- und 28-jährigen Männern geführt. Beide stehen in Verdacht, eine schwere staatsgefährdende Gewalttat vorbereitet zu haben. | |
Eingabe: 08.09.2011 - 09:30 Uhr Räuber kamen mit Küchenmesser Friedrichshain-Kreuzberg # 3329 Zwei Räuber haben gestern Nachmittag gegen 17 Uhr 40 einen Lebensmittelmarkt in der Reichenberger Straße in Kreuzberg betreten. Sie bedrohten einen 20-jährigen Kassierer mit einem Küchenmesser und nahmen das Geld aus der Hauptkasse an sich. Anschließend flüchteten sie in Richtung Kottbusser Tor. | |
Eingabe: 08.09.2011 - 09:25 Uhr Überfall auf Apotheke Friedrichshain-Kreuzberg # 3328 Mit einem Messer und einer Schusswaffe bedrohten zwei Unbekannte gestern Nachmittag einen 47-jährigen Apotheker am Mehringplatz in Kreuzberg. Sie hatten sein Geschäft gegen 17 Uhr betreten und verlangt, die Registrierkasse zu öffnen. Es kam zu einer Rangelei, in die auch eine Angestellte verwickelt wurde, welche die Polizei anrufen wollte. Nachdem einer der Täter vergeblich versucht hatte die Kasse selbst zu öffnen, flüchtete er mit seinem Komplizen ohne Beute in unbekannte Richtung. | |
Eingabe: 07.09.2011 - 17:56 Uhr Hausmeister ertappt Dieb Einem aufmerksamen Hausmeister ist es zu verdanken, dass Bundespolizisten gestern einen Dieb in Berlin-Friedrichshain dingfest machen konnten. Bei seinem Rundgang durch den Bürokomplex in der Andreasstraße am Ostbahnhof stieß der Hausmeister gegen 14 Uhr auf den 20-Jährigen. Da dieser jedoch keine plausible Erklärung parat hatte, was er eigentlich dort mache, brachte ihn der Hausmeister kurzerhand wenige Etagen höher zur Bundespolizei. Die Beamten fanden schließlich im Rucksack des Heranwachsenden diverse - noch verpackte - Werkzeuge, darunter auch zwei Nusskästen. Erste Ermittlungen ließen schnell erkennen, dass er diese in einem Baumarkt gestohlen hat. Selbst das Fahrrad des 20-Jährigen war wegen Diebstahls zur Fahndung ausgeschrieben. Die Berliner Polizei hat den Fall nun zuständigkeitshalber übernommen. | |
Eingabe: 07.09.2011 -17:32 Uhr Ausgeraubt Ein 29-jähriger Charlottenburger zeigte gestern Abend bei der Bundespolizei im Berliner Ostbahnhof an, soeben ausgeraubt worden zu sein. Trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnten die Täter nicht mehr ausfindig gemacht werden. Der 29-Jährige war seinen Angaben zufolge gegen 21:45 Uhr zu Fuß in der Müncheberger Straße unterwegs, als plötzlich ein Auto neben ihm hielt und der Beifahrer ihm mit vorgehaltener Pistole seine Umhängetasche raubte, in der sich neben einem iPad auch umfangreiche Fotoausrüstung befand. Die Berliner Polizei hat den Fall zuständigkeitshalber übernommen und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. | |
Eingabe: 07.09.2011 - 09:05 Uhr Mülltonnen brannten Lichtenberg/Spandau//Marzahn-Hellersdorf/Friedrichshain-Kreuzberg Mehrere brennende Mülltonnen und -container hielten gestern Abend und in der vergangenen Nacht Polizei und Feuerwehr in Atem. # 3314 Gegen 19 Uhr 30 löschten Feuerwehrleute einen Papiercontainer, den Unbekannte in der Karlshorster Brehmstraße angezündet hatten. # 3315 Gegen 21 Uhr 10 alarmierten Passanten die Feuerwehr in die Neuendorfer Straße in Spandau, als in der Toreinfahrt eines Grundstücks eine Wertstofftonne brannte. # 3316 Auch in der Eisenacher Straße in Hellersdorf mussten Einsatzkräfte der Feuerwehr aktiv werden. Hier hatten unbekannte Täter kurz nach Mitternacht einen Papiercontainer angezündet. # 3317 Der Mitarbeiter eines Parkhauses in Kreuzberg alarmierte gegen 2 Uhr die Polizei, als er im Hinterhof in der Skalitzer Straße drei brennende Müllcontainer entdeckte. Verletzt wurde bei den Bränden niemand. Die Ermittlungen haben die zuständigen Brandkommissariate des Landeskriminalamtes übernommen. | |
Eingabe: 05.09.2011 - 12:45 Uhr Müllcontainer brannten - Polizei räumte besetztes Haus Friedrichshain-Kreuzberg # 3297 Insgesamt 26 vorläufige Festnahmen und Strafermittlungsverfahren wegen Landfriedensbruchs, Sachbeschädigung, Hausfriedensbruchs, versuchter Gefangenenbefreiung, Körperverletzung sowie Beleidigung sind die Bilanz eines Polizeieinsatzes, der gestern Nachmittag und am Abend in Kreuzberg stattfand. | |
Eingabe: 04.09.2011 - 13:30 Uhr Zwischenfälle nach Straßenfest in Friedrichshain Friedrichshain-Kreuzberg # 3287 Mit drei Festnahmen endete in der vergangenen Nacht ein Polizeieinsatz anlässlich eines Straßenfestes in Friedrichshain. | |
Eingabe: 04.09.2011 - 10:05 Uhr Verkehrsunfall- zwei Verletzte Friedrichshain-Kreuzberg # 3281 Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich in der vergangenen Nacht in Kreuzberg. Der 26-jährige Fahrer eines "Ford" fuhr gegen 23 Uhr 30 aus der Wilhelmstraße kommend in Richtung Mehringplatz. Auf Höhe des Halleschen Ufers kollidierte sein Fahrzeug mit einem "Mazda", dessen 61-Jähriger Fahrer aus der entgegengesetzten Richtung gekommen war und nach links abbiegen wollte. Der 61-jährige Fahrer erlitt durch die Wucht des Zusammenstoßes schwere Verletzungen im Bereich des Oberkörpers, die nun stationär in einer Klinik behandelt werden müssen. Seine 34-jährige Beifahrerin wurde ambulant wegen einer Verstauchung am Arm behandelt. Der 26-Jährige blieb unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. | |
Eingabe: 04.09.2011 - 09:55 Uhr Taxifahrer beraubt Friedrichshain- Kreuzberg # 3277 Drei Unbekannte haben vergangene Nacht die Geldbörse eines Taxifahrer in Kreuzberg geraubt. Die drei Männer waren gegen 23 Uhr 25 in der Hagelberger Straße aus dem Taxi gestiegen, in das sie zuvor am Ku’Damm gestiegen waren. Beim Zahlvorgang schlug einer der Unbekannten auf den Fahrer ein und entriss dessen Portemonnaie. Alle drei flüchteten anschließend. Der Taxifahrer nahm noch kurz die Verfolgung auf, verletzte sich dabei jedoch am Fuß. Die Kriminalpolizei ermittelt. | |
Eingabe: 04.09.2011 - 09:50 Uhr Kinderwagen brannte Friedrichshain- Kreuzberg # 3272 Aufmerksame Anwohner eines Mehrfamilienhauses in der Rigaer Straße in Friedrichshain löschten gestern Abend einen brennenden Kinderwagen im Hausflur. Unbekannte hatten den Wagen gegen 20 Uhr 45 angezündet. Verletzt wurde niemand. Die Wände des Hausflures waren jedoch stark verrußt. Zudem gingen zwei neben dem Kinderwagen "geparkte" Kinderroller in Flammen auf. | |
Eingabe: 03.09.2011 - 09:05 Uhr Wahlplakate angezündet – Festnahme Spandau/Friedrichshain-Kreuzberg # 3268 Drei aufmerksamen Zeugen ist es zu verdanken, dass Beamte der 12. Einsatzhundertschaft heute früh vier Rowdies in Friedrichshain festnehmen konnten, die zuvor ein Wahlplakat angezündet hatten. Die drei Männer sahen gegen 4 Uhr vier Jugendliche, die ein Wahlplakat in der Holzmarkstraße in Brand gesetzt hatten. Als das Quartett von den Zeugen auf ihre Tat angesprochen wurde, flüchtete es zunächst in einen nahegelegenen Wohnpark. Die von den Passanten alarmierten Polizisten nahmen aufgrund der abgegebenen Personenbeschreibung kurz darauf die vier Tatverdächtigen im Alter von 17 bis 19 Jahren fest. Durch das Feuer wurde ein Lichtmast, an dem das Plakat hing, leicht beschädigt. Bereits um 1 Uhr 40 haben unbekannt gebliebene Täter, bei denen es sich vermutlich um Jugendliche handelte, ein Wahlplakat in der Spandauer Sandstraße in Brand gesetzt. Auch hier war es ein aufmerksamer Passant, der die Tat beobachtet hatte und die Polizei alarmierte. Das Trio, das mit Tarnhosen und dunklen Kapuzenshirts bekleidet war, flüchtete vor Eintreffen der Polizei. In beiden Fällen hat der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt die Ermittlungen übernommen. | |
Eingabe: 02.09.2011 - 08:20 Uhr Fahrgastschiff mit Steinen beworfen Friedrichshain-Kreuzberg # 3255 Unbekannte bewarfen die Passagiere eines Ausflugsdampfers gestern Nachmittag in Kreuzberg mit Steinen. Das Schiff war auf dem Landwehrkanal unterwegs und hatte gegen 16 Uhr die Admiralbrücke passiert, als mehrere Personen vom Ufer aus Steine auf das Oberdeck warfen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, ein Vierjähriger wurde laut Zeugenaussagen von einem Stein nur knapp verfehlt. Der Dampfer wurde nicht beschädigt. | |
Eingabe: 01.09.2011 - 09:25 Uhr Taxifahrer beraubt Friedrichshain-Kreuzberg # 3241 In der vergangenen Nacht wurde ein Taxifahrer in Kreuzberg ausgeraubt. Der Droschkenkutscher hatte vier Fahrgäste am Nollendorfplatz aufgenommen, durch die Gegend gefahren und schließlich gegen 22 Uhr 40 am Mehringdamm abgesetzt. Das Quartett wollte sich ohne zu bezahlen aus dem Staub machen, der 61-jährige Fahrer konnte jedoch einen der Fahrgäste festhalten. Zwei der Begleiter kamen dem Festgehaltenen zu Hilfe. Bei dem entstandenen Gerangel gelang es einem der Betrüger, dem Taxifahrer die Geldbörse aus der Hand zu reißen. Anschließend flüchteten die vier in die Methfesselstraße. Der 61-Jährige blieb unverletzt. | |