JApp, die Jugendamts-App Friedrichshain-Kreuzberg
Pressemitteilung von: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg
Wie finde ich einen Kitaplatz oder eine Integrationskita? Wie finde ich Angebote der Familienbegegnung, -bildung und –beratung? Wie findet mein Kind die besten Tipps zum Bildungs- und Freizeitprogramm der Kinder- und Jugendeinrichtungen? Wir trennen uns/ lassen uns scheiden. Wie können alle am besten damit umgehen? Wie kann der Übergang Kita - Schule gut gelingen? Was ist ein Kita-Gutschein? Wo und wie kann ich Kindergeld beantragen? – diese und viele weitere Fragen beantwortet JApp – die Jugendamtsapp des Bezirkes Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin.
„JApp ist als Handreichung für Familien in Friedrichshain-Kreuzberg entwickelt worden. Eltern, Großeltern und Jugendliche im Bezirk können die Angebote und Leistungen des Jugendamts so schnell über ihr Smartphone erreichen.“, so Monika Herrmann, Bezirksbürgermeisterin in Friedrichshain-Kreuzberg.
Dank einer Fragen-Navigation und der einer einfachen Bedienung ist eine schnelle Kontaktaufnahme mit Ansprechpartnerinnen/ Ansprechpartnern des Jugendamts zu folgenden Themen möglich:
- Kita und Tagespflege
- Finanzielle Hilfen
- Hilfe und Beratung für Familien
- Hilfen in Krisen
- Angebote für Familien
- Freizeit- und Bildungsangebote
- Schule und Hort
- Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen
- Schwangerschaft
- Adoption und Pflegschaft
- Hilfe in Strafverfahren
Alle Informationen sind auch offline verfügbar.
JApp ist ein Kooperationsprojekt der Fachhochschule Potsdam/ Fachbereich Sozialwesen und des Jugendamtes Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin. Die Time4Innovation UG – ein Startup-Unternehmen, hat die App technisch und mit großem Engagement realisiert.
JApp ist die erste App eines Jugendamtes in Berlin.
Ähnliche Artikel |