Polizeiticker Mai 2023
Polizeticker-Archiv Friedrichshain-Kreuzberg
Überwiegend störungsfrei verliefen die beiden gestrigen Versammlungen zur Walpurgisnacht. Polizistinnen und Polizisten aus Baden-Württemberg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen sowie Schleswig-Holstein unterstützten gemeinsam mit Kräften der Bundespolizei die Polizei Berlin. Insgesamt waren rund 3.300 Einsatzkräfte beteiligt.
Der positive Trend setzt sich fort: Berlin erlebte erneut einen überwiegend störungsfreien und damit friedlichen Maifeiertag.
Den Tag über schützte die Polizei Berlin 19 Versammlungen, darunter
In Kreuzberg wurde heute früh eine Fußgängerin bei einem Verkehrsunfall verletzt.
Spezialeinsatzkräfte des Landeskriminalamtes nahmen gestern Abend in Kreuzberg einen verhaltensauffälligen 31-jährigen Mann in einem Mehrfamilienhaus am Mehringplatz fest.
Gestern Abend wurden Einsatzkräfte wegen eines Raubes nach Friedrichshain alarmiert. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde gegen 22 Uhr in einem Einkaufszentrum in der Tamara-Danz-Straße einer 24-jährigen Frau die Handtasche von einem 19-jährigen Mann entrissen.
Gestern Nachmittag wurde in Kreuzberg ein 26-Jähriger mit einem abgebrochenen Flaschenhals an der Hand verletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen sei es gegen 16.40 Uhr in der Wrangelstraße zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 23-Jährigen und dem 26-Jährigen gekommen. Die Männer seien stark alkoholisiert gewesen.
Sonntagnachmittag sollen drei Heranwachsende in einer S-Bahn der Linie S42 auf mehrere Personen eingeschlagen haben. Da einer der Angreifer sein Handy am Tatort verlor, gelang es der Bundespolizei, alle drei Tatverdächtigen in kurzer Zeit zu identifizieren.
Montagmittag schlug ein Mann einen Jugendlichen am Bahnhof Berlin-Ostkreuz ins Gesicht. Der 14-Jährige hatte dort als sogenannter "Trainspotter" einfahrende S-Bahnen gefilmt. Der Tatverdächtige flüchtete zunächst und konnte später im Treptower Park vorläufig festgenommen werden.
Gestern Abend wurden Einsatzkräfte zu einer gefährlichen Körperverletzung mit homophober Beleidigung nach Kreuzberg alarmiert.
In der vergangenen Nacht nahmen Polizeikräfte des Abschnitts 53 in Kreuzberg einen mutmaßlichen Wohnungseinbrecher fest.
Gestern Nachmittag kam es in Friedrichshain zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen.
Bei einem Unfall in der vergangenen Nacht in Friedrichshain-Kreuzberg ist ein Fußgänger lebensgefährlich verletzt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen überquerte der 38-jährige Tourist gegen 23 Uhr die Tamara-Danz-Str., ohne dabei auf den Verkehr zu achten.
In der vergangenen Nacht erlitt ein Mann in Kreuzberg eine Schussverletzung an einer Hand. Nach bisherigem Kenntnisstand soll der 32-Jährige gegen 22.30 Uhr in der Gitschiner Straße zunächst mit drei Personen in eine verbale Auseinandersetzung geraten sein.
Zwischen einem Rettungswagen und einem Polizeifahrzeug ereignete sich gestern Nachmittag in Kreuzberg ein Verkehrsunfall.
Nach einer transphoben Beleidigung kam es gestern Nachmittag in Kreuzberg zu einer Auseinandersetzung. Gemäß derzeitigem Ermittlungsstand liefen die 28-jährige Transfrau und ihr ein Jahr jüngerer Begleiter gegen 15.30 Uhr gemeinsam auf dem Gehweg der Ohlauer Straße.